KAMMEROPER KÖLN - SÜßE VERSUCHUNG am 13. Mai

suesse_versuchung_kammeroper_koeln

Ein genussvolles Duett im Schokoladenmuseum

Schokoladen für den Gaumen und die Seele, Musik für die Ohren und den Geist verschmelzen zu einem genussvollen Erlebnis. Die Sängerinnen und Sänger der Kammeroper Köln laden zu einer
besonderen Gala, die alle Sinne berührt.
Im Kölner Schokoladenmuseum gehen zart schmelzende Gaumenfreuden und süß perlende Operettenmelodien eine innige Lisson ein. Da dabei nicht nur die Schokolade ihre aphrodisierende
Wirkung entfaltet, sondern auch die leidenschaftlichen

Premiere des Theaterstücks "Mülheim sehen und sterben" des Import-Export-Theater

Mlheim_sehen_und_sterben_-_Plakat

Mülheim sehen und sterben
Eine Theatercollage zur Geschichte Mülheims mit Romeo und Julia

Am 03. Mai hatte das neue Projekt des Import-Export-Theater unter der Leitung von Bassam Ghazi im Kulturbunker Premiere.

Import-Export-Theater steht in Mülheim für Theaterproduktionen, die mit Menschen für Menschen gemacht werden. So holte Bassam Ghazi (Regie & Konzept) Einwohner von Mülheim auf die Bühne. Anhand von einzelnen Szenen entstand eine Collage, die sich zwei Themen widmet.

Das Stück ist zum

Ausschreibung für Keramikwettbewerb

keramikmuseum2010

Wettbewerb im Keramikmuseum Westerwald zu Museumsfest und Keramikmarkt

05. Juni 2011 in Höhr-Grenzhausen.

Thema 2011: „…FORMWELT - FARBWELT - FLIESE…“
…SCHÖN / NÜTZLICH / ÜBERALL - Zeitzeugen in Keramik und Porzellan


Das Museumsfest im Keramikmuseum findet parallel zum Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. Jedes Jahr wird hierfür ein Sonderthema für schöne, nutzbare, künstlerische oder seriell konzipierte Arbeiten aus Ton, Porzellan und Mixed Media Materialien benannt, zu dem diese

Wer hat das Recht sich besser zu nennen?

Weil Politik gegenwärtig, für mich nicht viel mit den Menschen zu tun hat, schaue ich mir nur sporadisch die Tagesnachrichten an. Doch auch an mir ging die Meldung über den Tod von Osama bin Laden und die jubelnden amerikanischen Menschen nicht vorbei.

Mein erstes Gefühl war…ich war traurig. Ich war traurig über den Jubel, über eine Todesnachricht. Ich war traurig über das Palaver von mehr Gewalt, Anschlägen und Vergeltung. Mehr Wachsamkeit in der sogenannten „Freien Welt“.
Osama bin Laden

"Dopóki w nas muzyka gra" / "Solange die Musik in uns spielt" - 10.06.2011

solange_die_musik_in_uns_spielt_ignis_koeln

Chanson trifft Poesie – andere Dimensionen...

Ein literarisch-musikalischer Abend in polnischer und deutscher Sprache

& Gaumenfreuden nach Hausfrauenart aus der polnischen Küche

Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr

Ort: IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum

Einführung/Moderation: Thomas Wolters
Inszenierung/Darstellung: Michal Nocon
Gesang/Darstellung: Jola Wolters
Gitarre: Arkadiusz Bleszynski
Akkordeon: Ruthilde Holzkamp

(Eintritt frei)
 
Was macht uns als Menschen aus? Wo gehören wir

Termine des Kulturletter Köln

kulturletter_koeln_mai_2011

Kulturletter Köln

Ausgewählte Veranstaltungstipps und attraktive Freikarten für Köln und Umgebung.

Alle Termine und Freikarten für Mai finden Sie aktuell hier:

http://www.kulturletter-koeln.de/index.htm

Filmtipp: BAD BOY KUMMER
57. INTERNATIONALE KURZFILMTAGE OBERHAUSEN
DAVID FRAY
IM ZENTRUM LIED: AUF GESELLENREISE
JARABE DE PALO
ASASELLO QUARTETT / 1:1 - SCHÖN GEHÖRT?
FLOOR JIVERS
BRÜHLER SCHLOSSKONZERTE: GEIGENMAGIE
LIEDER DER FREUNDSCHAFT
THEATERTIPP:BIOTOP FÜR BEKLOPPTE
2. JAZZFEST BONN

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.