Zum Hauptinhalt springen

12.09.2025 "Seit Jakob...." nach Emil Kaschka - Kölner Künster:innen Theater

K1600 Plakat KKT 1

Ein mutiger Schritt - Der junge Kölner Schauspieler Max Krämer hat kürzlich seine eigene Theaterproduktion Zwo plus X gegründet. „Ein mutiger Schritt“, so Krämer, „denn Theater heute noch voll zu bekommen, ist nicht einfach, aber ich wollte es unbedingt machen - auch ohne jegliche Fördermittel“. Mit zeitgemäßen und modernen Stücken will er punkten und neben den aktiven Theatergängern auch das junge Publikum ansprechen.

Schon vor dem Ende seiner Ausbildung hat der 27-jährige im Ensemble des KKT – Kölner Künstler:innen Theater erste Erfahrungen gesammelt und spielt dort immer noch in mehreren Jugendstücken. Es folgten Engagements in mehreren anderen Ensembles. Ein Highlight war sicherlich seine Zeit im Kumede Theater in Köln, wo er mehrere...

Weiterlesen

Dritte Urban-Gardening-Aktion von Gaffels Fassbrause - Sülzer Triangel wird gemeinsam mit Schmitzundkunzt begrünt

250708 Gaffels Fassbrause Begrüne Deine Stadt Flasche nah Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 20. August 2025 – Lebendige Natur im urbanen Raum: Dieses Ziel verfolgt die Aktion „Begrüne deine Stadt.“ von Gaffels Fassbrause. Bereits zum dritten Mal werden gemeinsam mit dem Kölner Verein Schmitzundkunzt städtische Flächen bepflanzt, diesmal im Sülzer Triangel an der Ecke Sülzgürtel/Mommsenstraße.

Am Samstag, 23. August, sind alle, die Lust haben, den Platz mitzugestalten, zum gemeinsamen Pflanzen eingeladen. In enger Abstimmung mit dem Verein Schmitzundkunzt wurde ein Wunschzettel erstellt. Beerensträucher, insektenfreundliche Stauden, Kräuter und kleine Obstgehölze sollen die Grünfläche künftig bereichern. So wird das Stadtbild verschönert und Lebensraum geschaffen.

Los geht’s um 11 Uhr. Bis 14 Uhr wird gemeinsam gegraben...

Weiterlesen

Fernweh 2026: Sechs AUF IN DIE WELT-Messen in NRW im Herbst 2025

auf in die welt herbst 2025

NRW startet ins Auslandsjahr 2026 –AUF IN DIE WELT-Messen im Herbst 2025 in Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster und Wuppertal

Sechs AUF IN DIE WELT-Messen im Herbst 2025 informieren in Dortmund, Düsseldorf, Köln und Münster. Start ist am 13.09.2025 in Köln und in Münster

Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendien-Tipps. 

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist...

Weiterlesen

LAURA COX: neues Album "Trouble Coming" präsentiert kraftvolle Verbindung von Classic-Rock und modernem Sound

laura trouble

Hamburg, 19. August 2025 | Die französische Rock-Künstlerin Laura Cox veröffentlicht am 31. Oktober 2025 ihr mit Spannung erwartetes neues Album Trouble Coming über earMUSIC / Verycords. Nach den Vorab-Singles „No Need To Try Harder“ und „Trouble Coming“ vereint das Album alles, wofür Laura Cox bekannt wurde – Classic Rock, Blues, American Songwriting aber alles mit einem klaren, modernen Sound, der ihre Musik in die Zukunft trägt.

Von energiegeladenen Gitarrenhymnen wie „Do I Have Your Attention?“ bis zu atmosphärischen, introspektiven Momenten wie „Trouble Coming“ schlägt das Album die Brücke zwischen kraftvollen Riffs und einfühlsamem...

Weiterlesen

Politische Ehrengäste eröffnen gamescom 2025 offiziell

gamescom vips

Das weltgrößte Games-Event ist offiziell eröffnet: Am Mittwoch fiel bei der Politischen Eröffnung der offizielle Startschuss für die gamescom 2025

Zahlreiche politische Ehrengäste waren anwesend, unter anderem die für Games zuständige Bundesministerin Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse. In ihren Reden begrüßten sie die zahlreichen Gäste der Veranstaltung aus...

Weiterlesen

VCD bezweifelt die Verkehrsprognosen beim Autoverkehr – und fordert Korrektur der alten Planungen

VCD

Am 31. Juli erschien in einer großen Kölner Tageszeitung ein Beitrag über den Autobahnausbau in Leverkusen. Unter dem Titel „Wo sind die vorhergesagten Verkehrssteigerungen?“ wurde kritisch zum Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke gefragt: Wird hier eine zu große Autobahn für zu wenige Autos gebaut?

Der immense Ausbau wurde seinerzeit mit zu erwartenden Steigerungen bei den Verkehrszahlen begründet. So wurden im Planfeststellungsbeschluss für 2030 täglich mehr als 133.000 Fahrzeuge...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.