Zum Hauptinhalt springen

17.05.- 09.11.2025 Pauline Hafsia M’barek. ENTROPIC RECORDS - Artist Meets Archive #4. Internationale Photoszene Köln

c Museum Ludwig Agfa Werbearchiv

Alle zwei Jahre organisiert die Internationale Photoszene Köln Rechercheresidenzen für Künstler*innen, die sich in diesem Rahmen unterschiedlichen fotografischen Archiven und Sammlungen in Köln widmen. Das Programm „Artist Meets Archive“ macht deutlich, wie vielschichtig und inspirierend Archive für eine künstlerische Auseinandersetzung und Kunstproduktion sind. Die Ergebnisse werden ab dem 17. Mai 2025 in den teilnehmenden Institutionen ausgestellt. Neben dem Museum Ludwig sind das Dombauarchiv, das Kölnische Stadtmuseum, die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur sowie das Rautenstrauch-Joest-Museum an der vierten Ausgabe von „Artist Meets Archive“ beteiligt.

Im Museum Ludwig realisiert die Künstlerin Pauline Hafsia M’barek...

Weiterlesen

Finales Line-Up für die San Hejmo Party Stage steht fest

SH25 Line Up so far 1200

Pure Eskalation mit Kenya Grace, 257ers, Eko Fresh, Nura, Ikkimel u.v.m.

In wenigen Monaten geht das San Hejmo Festival in die vierte Runde und begrüßt am 15. und 16. August erneut die Besucher:innen im “Heiligen Zuhause” am Airport Weeze (NRW). Mit einem bunten Mix aus Livemusik, Street Art und Street Food sorgt das Festival für Wohlfühlvibes und zwei Tage Party mit bester Musik. Nachdem das Line-Up für die Mainstage und die Electronic Stage bereits feststeht, legen die Veranstalter nun mit dem vollständigen Programm für die Party Stage nach:

Die in Südafrika geborene und in Großbritannien aufgewachsene Sängerin, Songwriterin und Produzentin Kenya Grace bringt internationales Flair zu San Hejmo. Ihr frischer Blick auf elektronische...

Weiterlesen

Als Entwicklungsstudio mit der bpb zur Gamescom 2025

bPb Logo

"Games for Democracy" auf der Gamescom 2025 // Kuratierte Indie-Games zum Thema Demokratie // Nationale und internationale Game-Entwicklungsstudios können sich bis zum 9. April 2025 über https://indiearenabooth.de/apply bewerben

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt unabhängige Game-Studios zur gemeinsamen Präsentation zum Thema Demokratie auf der Gamescom 2025 in Köln ein. Dafür können sich nationale und internationale Game-Entwicklungsstudios bis zum 9. April 2025 über die Website der „Indie Arena Booth“ bewerben.

Vom 20. bis 24. August 2025 präsentiert die bpb auf der Gamescom in Köln eine kuratierte Auswahl an Indie-Games, die das Themenfeld Demokratie behandeln. Der Stand „Games for Democracy“ wird Teil der „Indie Arena...

Weiterlesen

Neue Wege der Berufsfindung: KultCrossing startet Fortbildung zum „Realen Philosophieren“ mit SchülerInnen

kultcrossing logo online 920x493

Köln, 24.03.2025 – „Reales Philosophieren“ heißt der Schlüssel, mit dem die gemeinnützige GmbH KultCrossing jungen Menschen den Weg zur Berufs- und Lebensorientierung aufschließen will – und zwar von innen heraus.

Dazu bietet KultCrossing in Köln eine Fortbildung für Lehrpersonen, PädagogInnen und sonstige Interessierte an. Die Ausbildung zur/m Referenten/in für das „Reale Philosophieren“ zur Lebens- und Berufsorientierung dauert von Mai 2025 bis Januar 2026 und umfasst sechs Module. Im Verlauf lernen die Teilnehmenden Gruppen jeden Alters anzuleiten und ihnen einen klareren Zugang zu eigenen Werten und Wirkungen zu ermöglichen. Empfehlenswert auch für diejenigen, die kurz vor der Rente oder der Pension stehen, um in ihrem Ruhestand...

Weiterlesen

Kurt Prödel erhält den Debütpreis der 25. lit.COLOGNE

lit.COLOGNE DebütPreis20253 KurtPrödelKatjaTauber small

Bereits zum sechzehnten Mal wurde am Freitagabend (21.03.) in Köln der renommierte Debütpreis der lit.COLOGNE verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Martina Behm, Kurt Prödel und Carolin Würfel kürte das Publikum vor Ort den Gewinner per Live-Abstimmung. Ermöglicht wird der Debütpreis seit seiner Einführung von der RheinEnergie, die neben der mit 2.222 Euro dotierten Auszeichnung auch die begehrte „Silberschwein“-Trophäe stiftet.

In diesem Jahr...

Weiterlesen

13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet

13 revierkunst

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600 Kunstwerke in Szene gesetzt und sind käuflich zu erwerben. 

Zusätzlich wird das weitläufige...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.