Zum Hauptinhalt springen

Preisträger*innen der Förderstipendien für junge Kunst 2025

logo stadt koeln

Herausragende Leistungen werden mit insgesamt 60.000 Euro unterstützt

Die Stadt Köln vergibt jährlich fünf Förderstipendien in Höhe von je 12.000 Euro in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für zeitgenössische Musik sowie das Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz und improvisierte Musik), um herausragende Nachwuchskünstler*innen zu fördern. Das Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik wird von der Horst & Gretl Will-Stiftung finanziert.

Eine Jury, bestehend aus Sachverständigen, Vertreter*innen der Politik und dem Kölner Kulturdezernenten Stefan Charles, hat...

Weiterlesen

Alanus Hochschule startet „Gründungswerkstatt“

Foto Gruendungswerkstatt c Jens Pussel

Mit der neuen „Gründungswerkstatt Alanus“ baut die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ihr Beratungsangebot im Bereich nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum weiter aus. Ab sofort können gründungs- sowie gemeinwohlinteressierte Menschen aus der Region Bonn-Rhein-Sieg ihre Ideen für soziale und ökologische Projekte professionell und kostenlos begleiten lassen.

Egal ob erste Ideen für eine Gründung, bereits ausgearbeitete Projektvorhaben oder konkrete Fragen zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung oder Rechtsformwahl – die „Gründungswerkstatt Alanus“ bietet Raum für persönliche Beratung, fachlichen Austausch und praxisorientierte Unterstützung. Das Angebot richtet sich ausdrücklich...

Weiterlesen

Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Umweltinstitut Logo

München, 10. Juli 2025. Die Tageszeitung Die Welt berichtete am Mittwoch über ein Strategiepapier des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), das unter anderem die Abschaffung der 65-Prozent-Regel im Gebäudeenergiegesetz fordert – und damit den Weg für noch mehr neue Gasheizungen freimachen will. Das Umweltinstitut warnt: Wer heute noch auf fossile Technik setzt, verzögert den Ausstieg aus Erdgas, gefährdet Klimaziele – und schickt Haushalte in die Kostenfalle.

Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am Umweltinstitut, fordert Pflichtbewusstsein vom Handwerk:

„Dass sich ZVSHK-Chef Andreas Müller nicht zu schade ist, Öl- oder Gasbrennwertheizungen als Beitrag zu einer „nachhaltigen CO-Vermeidung“ zu bezeichnen zeugt von...

Weiterlesen

Parkende Autos befeuern städtische Hitzeinseln – VCD fordert Maßnahmen gegen Überhitzung

VCD

Am Mittwoch, den 2. Juli, wurden gegen 7 Uhr morgens in der Keupstraße in Köln-Mülheim mit 25,7 Grad die höchsten Temperaturen einer Straße im ganzen Bundesgebiet gemessen.

Zu diesen hohen Temperaturen tragen auch parkende Autos bei: Tagsüber nimmt das Autoblech reichlich Sonnenhitze auf, speichert sie und gibt sie an die Umgebung ab, sobald es drumherum wieder kälter wird, also vor allem in der Nacht. Die Umgebungstemperatur steigt, und zwar ausgerechnet dann, wenn Abkühlung wichtig wäre.

Das belegt auch eine Studie, an der Forscher der Universidad de Colima beteiligt waren. Die Studie untersuchte die diversen Auswirkungen von parkenden Autos auf die Temperatur in städtischen Umgebungen. Die Ergebnisse zeigen, dass geparkte Autos...

Weiterlesen

Kölsch trifft auf Cola: Gaffel bringt Klassiker auf den Markt

250710 Gaffel Kölsch Cola Dose Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 10. Juli 2025 – Ein Klassiker feiert sein Comeback: Gaffel bringt einen spritzigen Cola-Kölsch-Mix mit 60 Prozent koffeinhaltiger Cola und 40 Prozent Gaffel Kölsch auf den Markt. Mit nur 1,9 Prozent Alkohol ist der Biermix die perfekte Antwort auf die wachsende Nachfrage nach leichten, erfrischenden Bier-Getränken mit Charakter. Der moderate Koffeingehalt hat zudem eine belebende Wirkung. Wie bei allen Gaffel-Innovationen wird konsequent auf Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und...

Weiterlesen

Rechtsrheinisches Engagement Offener Kinder- und Jugendarbeit - Support51 feiert zehnjähriges Jubiläum

2025 07 10   KJA Köln   Jubilaeum Support51   Verbund Mülheim Namen der Personen in pdf Datei

Köln, 10.07.2025. Zusammen mit den Jugendeinrichtungen Area51 und TeeNTown bildet das Support51 den Verbund Mülheim. Seit zum Teil mehr als einem Jahrzehnt engagieren sich die drei Jugendeinrichtungen, alle in Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur Köln GmbH (KJA Köln), rechtsrheinisch.

Dieser Meilenstein wurde nun im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Support51 gefeiert. „Gemeinsam konnten wir ein Angebot schaffen, das u.a. die Förderung von Partizipation, politischer Bildung und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.