Neuer Master „Musiktherapie“ an der Alanus Hochschule startet im Frühjahr 2026

Musik kann Schmerzen lindern, Ängste reduzieren und Entwicklungsprozesse fördern. Zahlreiche Studien, auf die sich auch die Weltgesundheitsorganisation WHO stützt, belegen den therapeutischen Nutzen. Ab dem Frühjahrssemester 2026 reagiert die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft auf den wachsenden Bedarf qualifizierter Fachkräfte und bietet am Standort Alfter bei Bonn den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Musiktherapie“ an. Die Studierenden lernen darin, Musik gezielt als Werkzeug für Heilung und persönliche Entwicklung einzusetzen und therapeutische Prozesse kreativ zu gestalten.
Laut Prof. Eva Paul, Leiterin des Fachbereichs Künstlerische Therapien an der Alanus Hochschule, entsteht damit ein Studium, das praxisnah...




