Zum Hauptinhalt springen

Vandalismus an Parkscheinautomaten - Schadenkosten haben sich 2025 vervierfacht

logo stadt koeln

Seit Mai 2025 kommt es vermehrt zu erheblichem Vandalismus an Parkscheinautomaten der Stadt, der dazu führt, dass die Geräte funktionsunfähig werden. Der hohe finanzielle Schaden entsteht durch die erforderliche Instandsetzung und den Ausfall an Einnahmen. 2024 lag der finanzielle Reparaturaufwand infolge von Aufbrüchen und Vandalismus bei rund 41.000 Euro. Im laufenden Jahr 2025 liegt der Schaden bereits bei rund 159.000 Euro (Stand September).

Zunächst waren es vereinzelte Automaten, die beschädigt wurden. Mittlerweile sind ganze Straßenzüge betroffen. Nachdem anfangs hauptsächlich im Stadtbezirk Ehrenfeld der Vandalismus zu beobachten war, sind inzwischen auch Bereiche der Innenstadt und Lindenthals betroffen. Die Schäden sind massiv...

Weiterlesen

DAAD-Preis 2025 der TH Köln für Elizaveta Sinizkaja

Bild Leonie Bandel Kölner Studierendenwerk

Herausragende Leistungen im Studium und vielfältiges Engagement: Dafür wurde die Masterstudentin Elizaveta Sinizkaja mit dem DAAD-Preis 2025 der TH Köln ausgezeichnet. Sinizkaja kam 2022 aus Belarus nach Deutschland und studiert seitdem den Masterstudiengang Architektur mit der Vertiefung „Projektmanagement und Immobilienökonomie“ an der Fakultät für Architektur der TH Köln. „Frau Sinizkaja ist eine sehr motivierte, vielseitig interessierte, unheimlich disziplinierte und sehr bemerkenswerte Studentin im Masterprogramm unserer Fakultät für Architektur – sie zählt zu den weit überdurchschnittlichen Studierenden ihres Jahrgangs“, so Prof. Fabian Storch, der Sinizkaja für den Preis vorgeschlagen hat.

Neben ihrem Masterstudium war sie im TH...

Weiterlesen

Gaming Aid Stipendien - Bewerbungsphase gestartet!

gaming stipendium

Berlin, 14. Oktober 2025 - Gaming Aid engagiert sich für einen freien Bildungszugang und gleiche Bildungschancen – unabhängig von der Herkunft oder von Einkommensverhältnissen.

Mit dem Gaming Aid Stipendium (GASt) bieten wir jungen, Games-begeisterten und talentierten Menschen, für die die finanziellen Herausforderungen einer akademischen Ausbildung kaum zu bewältigen sind, die Chance auf einen Einstieg in die Spielebranche.

Gaming Aid fördert junge Talente in den Bachelor-/Masterstudiengängen Game Design, Game Graphics, Interactive Narrative Design, Sound Design und Game Engineering an ausgewählten Hochschulen. Je nach Bedarf erhalten Stipendiaten bis zu 800 € monatlich.

Voraussetzungen für ein GASt-Stipendium sind eine...

Weiterlesen

Wenn Kunst dort beginnt, wo Worte versagen – Alanus-Studierende gestalten Ausstellung „Lichtungen“ mit Bonn Lighthouse e. V.

lichtungen

Was bleibt, wenn das Leben sich dem Ende zuneigt? Und wie kann Kunst helfen, dort Ausdruck zu finden, wo Worte versagen? Mit diesen Fragen haben sich Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter/Bonn in einem besonderen Kooperationsprojekt mit dem Hospizverein Bonn Lighthouse e. V. beschäftigt. Zum 30-jährigen Bestehen des ambulanten Wohnprojekts, das schwerstkranken und sterbenden Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, entstand die Ausstellung „Lichtungen“ – eine künstlerische Annäherung an Endlichkeit, Würde und Hoffnung. Im Rahmen der Jubiläumsfeier am Sonntag, 19. Oktober 2025, wird die Ausstellung einmalig von 11 bis 19 Uhr in der Fabrik 45 in Bonn der Öffentlichkeit präsentiert. Das Jubiläumsprogramm...

Weiterlesen

Max & Dave geben ihre Stimmen für Köln und das Kölsch

251014 Gaffel Bierdeckel Max Dave Foto Ben Hammer honorarfrei II

Köln, 14. Oktober 2025 – „Köln ist Community“, lautet ihr Testimonial über ihre Lieblingsstadt: Hier hält man zusammen, lacht und feiert das Leben mit Kölsch in der Hand. Mit dieser Botschaft sind die YouTuber Max & Dave die neuen Gesichter der Kampagne Stimme für Köln.

Das Duo, das mit Kochkunst, Reisen und Storytelling eine riesige Fangemeinde begeistert, hat in Köln seine kreative Heimat gefunden. Ursprünglich aus Aschaffenburg (Max) und Dave (Siegen) brachte sie die Domstadt zusammen...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer Geschäftsmodelle auf mehr Nachhaltigkeit

KSK Logo

S-Transformationskredit mit Zuschuss der Sparkasse gestartet und mehr nachhaltige Services

Köln, den 9. Oktober 2025 Zur Unterstützung des regionalen Mittelstands bei der nachhaltigen Transformation hat die Kreissparkasse Köln eine neue Finanzierungsmöglichkeit gestartet: den S-Transformationskredit. Investitionen mit nachhaltigem Fokus werden dabei mit bis zu 3.000 Euro bezuschusst. Insgesamt sind rund 200 Verwendungszwecke förderfähig, die sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.