Kultur Samstag am 28. Mai 2011 im Fort Paul (Volksgarten)



Kultursamstag-im_Atelier_Fort_Paul_Seite_1Das verwunschene Fort Paul mit seinen zwei Rapunzeltürmchen stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es ist das erste sogenannte „Lustfort“ Kölns, da sich direkt angelegen ein Rosengarten befindet. Ehemals militärisch genutzt, avancierte das Fort zum Naherholungsgebiet und wurde Limonadenbar. Alte Stiche, die Frauen mit Sonnenschirmchen  auf der Dachterasse zeigen, bezeugen diese Ära.Seit mehreren Jahrzehnten wird der Ort nun als Atelierraum genutzt und vom Kulturamt verwaltet.

Am 28. Mai 2011 findet der Kultur Samstag statt.
ab 15 Uhr im Volksgarten !

Fünf Bands treten auf (Folk, Jazz Blues..), mehrere Lesungen werden geboten und sechs bildende Künstler zeigen Malerei, Plastik und Fotografie im Innen- und Außengelände.

Das Event startet gegen 15 Uhr und die Besucher werden gebeten Getränke und Verpflegung selbstversorgend mitzubringen. Eintritt ist frei.

 Ca. 16: 30 Uhr tritt Klaus de Huber, Mitglied des zauberhaften Trios Ars Vitalis, auf. Er wird „Skurilles und Seltsames, Verblüffendes  und Monologisierendes“ zum Vortrag bringen.

Flyer zum Kultursamstag (pdf)

Programm:

  • 15:00 Marvin da Crewstoa (Fun Rap)
  • 15:30 Sang und Saga (Folk)
    16:30 Klaus de Huber (Lesung/Gesang)
    17:30 Petra Brookland (Jazz, Blues)
    18:00 Amy Antin (Folk)
    18:30 Klaus de Huber (Lesung/Gesang)
    19:00 Rudolf Könen (Singer/Songwriter)
    20:00 RocknGroln (Blues, Rock)
    20:30 Till Eitel (Lesung)
    21:00 Violalex (Experimental)

Bildende Künstler
Peer Böhm (Malerei, Zeichnung)
Katja Egler Streil (Plastik, Fotografie, Malerei)
Eva Komma (Malerei)
Stefan Schweitzer (Malerei)
Shakti (Malerei, Zeichnung)
Bea Vrede Aurin (Collage, Malerei, Fotografie)

 

Der Zugang liegt gegenüber der Eifelstraße 56, eine kleine Stichstraße führt nach ungefähr 100 Metern zum Fort.

 

Atelier Fort Paul

Im Volksgarten
Zufahrt gegenüber der Eifelstraße 56
50677 Köln
Karrtenansicht: Google maps
Ansprechpartner der Veranstaltung:
Katja Egler-Streil

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.