Veranstaltungen im IGNIS - Europäisches Kulturzentrum e.V. im Mai 2011

ignis_koelnIGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org


Veranstaltungsprogramm im Mai 2011 in PDF

Inhalt:

01.05., Einlass 17.00 Uhr  / Beginn 18.00 Uhr
"Trio Venetska" - Russische Lieder von der Zarenzeit bis zur Gegenwart

03.05., 18.00 Uhr
Christliche, jüdische und muslimische Frauen im Trialog

04.05., 15.00 Uhr
Interkultureller Frauentreff

06.05., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Ausstellungseröffnung "COINCIDENCE II/2011 - Zusammentreffen in Köln"

06.05., 21.00 Uhr
Konzert: „HopStop banda“ - Ein schräger Folk-Mix aus russischen, ukrainischen,
jüdischen und orientalischen Elementen angereichert mit Latin/Balkan-Grooves

08.05., Einlass 15.00 Uhr / Beginn 16.00 Uhr
Jazznachmittag in der Villa Ignis

12.05., 16.00 Uhr
50+ ... na und? Geselliger Nachmittag für junge Leute über 50

13.05., Einlass 21.30 Uhr / Beginn 22.00 Uhr (im ZAK-Zelt, Zirkus- u. Artistik Zentrum Köln)
Eine Märchen-Sommerblutnacht

15.05., Einlass 15.00 Uhr / Beginn 16.00 Uhr
Jazznachmittag in der Villa Ignis

18.05., 19.00 Uhr
Russischer Dokumentarfilm

20.05., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
"The Blair Witch Project" - Silesian Blues-Funk-Boogie

22.05., Einlass 15.00 Uhr / Beginn 16.00 Uhr
Jazznachmittag in der Villa Ignis

25.05., 19.00 Uhr
Russische Barden: Dimitri Bykowitzkij

26.05., 16.00 Uhr
50+ ... na und? Geselliger Nachmittag für junge Leute über 50

27.05., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Wajdovci. Volksmusik aus Böhmen, Mähren, Slowakei und viel mehr..

29.05., Einlass 15.00 Uhr / Beginn 16.00 Uhr
Jazznachmittag in der Villa Ignis

31.05., 20.00 Uhr
Gesprächskreis des deutsch-polnischen philosophischen Vereins

IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

Homepages:
www.ignis.org

U-Bahn Haltestelle: Reichenspergerplatz
Bus Linie 140

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.