The Boyscout oder Gentleman-Rock für die Seele

BLOOD_RED_ROSE_SINGLE_COVERManuel Mijalkovski, alias „The Boyscout“ beschreibt seinen Stil selbst als „Gentleman-Rock“ und verbindet damit mehrere Welten, durch die ein Mensch reist, wenn er musikalisch autobiografisch eine Geschichte erzählt.

Aktuelles Video:

http://www.youtube.com/watch?v=HfHpO5zU_SI&feature=player_embedded

Schmusesänger gibt es am Markt sehr viele, ebenso die Songs derer die sich einzeln und für etwaige Situationen gut hören lassen.
Letztendlich nimmt sich der Zuhörer immer, die jeweils für ihnentsprechende Sequenz mit, die ihn emotional anspricht und verbindet damit ein eigenes Erlebnis oder Situation.

Manuel Mijalkovski jedoch produziert nicht einfach Songs zum bestellen oder einfach mitnehmen, sondern spiegelt in seinen Songs eine Authentizität zwischen Thematik und seinem Leben wieder, sodass der Zuhörer sehr schnell bemerkt „Einen einzelnen Song anzuhören funktioniert nicht“.

The Boyscout erzählt mit seinem gesamten Repertoire förmlich eine Geschichte und gibt  dem Zuhörer weitaus mehr mit, als „Momente der Emotionen einzelner Songs“

Ein Stück Seele des Manuel Mijalkovski

Manuel Mijalkovski, heute Vater von zwei Kindern, ist nicht gerade der Künstler und Mensch, welcher mit Ruhm und Anerkennung aus seinem Umfeld geehrt und geschätzt wurde.

Man könnte die Headline einer Beschreibung auch nennen „Geboren um zu kämpfen“.
Schon sehr früh hatte der Künstler mit erheblichen Verlusten, Verantwortungen und Aufgaben im Kindesalter zu kämpfen, die sich im weiteren Lebensverlauf dadurch auszeichneten, das man auch am Musikmarkt entweder nur den Vermarktungskanal, nicht aber den Vermarktungswert seiner Authentizität in Verbindung mit dem Geschenk seiner Seele, erkannte.

So verlief sein Leben bis dato, das er sich für andere Menschen einsetzt und „sein Herz verschenkt“, seine Seele aber dennoch dadurch gleich mehrere Leben durchwandert, die in seinen Songs zwischen Trauer/Liebe/Verletzlichkeit und Hoffnung wiederspiegeln.

Derzeit produziert Manuel Mijalkovski sein neues Album.
Am 14.4.2011 erscheint bereits eine Singleauskopplung des Songs „Blood Red Rose“ feat. Amanda Somerville, erhältlich in allen üblichen Downloadshops und seiner Webseite http://www.theboyscoutrocks.de/ .

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.