Klangwellen Loop-Festival

 klangwellen_loopfestival

08.Mai 2011 ab 18.00 Uhr

Kulturbunker Köln-Mülheim Foyer, Berliner Straße 20, 51063 Köln - www.kulturbunker-muelheim.de

Eintritt 5€

Live Looping

Die Methode, mit der Musiker sich live direkt aufnehmen und durch gezieltes Abrufen, Verändern und Wiederholen des Gespielten ihre eigenen Band- oder Orchesterbegleitung erschaffen, verbreitet sich immer mehr. Durch die Verfügbarkeit aktueller Technik ist eine ganze kleine Szene loopender Musiker entstanden.
Das Klangwellen Loop-Festival präsentiert drei Künstler mit verschiedenen Instrumenten und unterschiedlicher stilisitischer Ausrichtung, jeweils 30-Minuten-Konzerte, am Ende gibt es eine gemeinsame Improvisation.

Christo Jota kreiert mit E-Gitarre, Bass, E-Drums, Delays und einem Schuss Elektronik experimentelle leicht jazzige Instrumental-Tracks. Aber auch sphärische Klanglandschaften, Chillout-Sounds und Postrock finden sich in Christos Musik wieder. Repetitive groovige Patterns, frippige Gitarren-Sounds und eine Fülle von musikalischen Einflüssen verarbeitet er zu seinem eigenen, eigenwilligen Stil.
"Ambient zwischen reiner Landschaftsbeschreibung und atmosphärisch-elektronischem Jazz-Ansatz" (Eclipsed) www.christojota.de

Eela Soley überrascht ihr Publikum und sich selbst: Improvisationen mit Gesang, Sax, Effekten und Elektronik. Eine Live Heirat von experimentellen Kängen mit wunderschönen Melodien.
"Sounds aus Sternenstaub – Vocals wie vom Himmel" (Keys, Magazin für Musikproduktion)
"Ohren-Tantra" (ein Konzertbesucher)
www.eela-soley.com

Violalex (Alexander Meyen) Violinen, die Akkorde spielen, 6 Saiten haben, rückwärts klingen, geloopte Sequenzen die sich in den Raum erstrecken, sich verdichten und wieder auflösen. Minimalistische Klangereignisse, die in Echtzeit aus dem Moment geboren Form und Gestalt annehmen und spontan von der Improvisation zur Komposition werden. All dies ist Violalex alies Alexander Meyen, der mit Stimme, div. Violinen, Samples und Loops zu hören und zu sehen ist.
www.violalex.de

www.loop-festival.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.