Stadt erschließt Grundstück von Archäologischer Zone / Beeinträchtigungen für die Anwohner – Geänderte Verkehrsführung

stadt Koeln Logo

Der Bau von "Archäologischer Zone und Jüdischem Museum Köln" kommt einen weiteren Schritt voran. Die Bodendenkmalpflege hat die Grabungen auf dem Rathausplatz abgeschlossen und die offenen Flächen wieder mit Sand verfüllen lassen. Das dient dem Schutz der Ausgrabungen vor den weiteren Bautätigkeiten.

Bevor die Errichtung des Museums auf dem Rathausplatz beginnen kann, stehen noch einige vorbereitende Arbeiten an. Dazu gehört die so genannte tiefbauliche Erschließung, die in Kürzebeginnt

Update aktuelle Ticketinformation: gamescom Tagestickets für Privatbesucher im Online Shop auch für Donnerstag ausverkauft

gamescom 2015

• Komplettausverkauf naht: Nur noch Karten für Sonntag im Online Ticketshop verfügbar
• Wenige Resttickets für alle Publikumstage bei Saturn erhältlich: nur solange der Vorrat reicht
• Angebot Nachmittagstickets für Donnerstag, Freitag und Samstag vor Ort: Einlass mit Nachmittagsticket ab ca. 14:00 Uhr , Wartezeiten einplanen
• Fachbesuchertickets für Mittwoch, Donnerstag und Freitag im Online-Ticketshop und an der Tageskasse erhältlich

Aufgrund der hohen Nachfrage nach gamescom Tickets anbei ein

Zum zweiten Mal: Scobel und Winkels - Diskussion über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt in der Zentralbibliothek

bilder stadtbibliothek scobelwinkels 320

Mitten hinein in die Welt der wissenschaftlichen und lebenspraktischen Fragen, der schönen Künste und der Literatur begeben sich Gert Scobel und Hubert Winkels am Dienstag, 27. Oktober 2015, um 20 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt. Sie diskutieren über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, sowohl fiktionale als auch Sachbücher, erklären und bewerten sie. Das neue Veranstaltungsformat der Stadtbibliothek "Scobel und Winkels" gibt es zweimal im Jahr nach den großen deutschen Buchmessen im

90. Geburtstag von Peter Ludwig am 9. Juli 2015

museum ludwig

Am 9. Juli wäre Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Ludwig, Ehrenbürger der Stadt Köln, Mäzen und Namensgeber des Museum Ludwig, 90 Jahre alt geworden.

„Da kommt zusammen, was vielleicht einzigartig ist: der Sammler, der zugleich studierter Kunsthistoriker ist, und der Unternehmer mit der ihm auferlegten Disziplin und dem Durchdenken nach wirtschaftlichen Kriterien, der sich mit Kunst beschäftigt, womit eine andere Welt sich öffnet. Beides zusammen ergibt diese vielleicht besondere Mischung.“

Köln feiert die Spiele: das Programm des gamescom city festivals 2015

gamescom 2015

* Andreas Bourani, Kitty, Daisy & Lewis und LaBrassBanda als Headliner auf der Ringbühne
* DJ-Programm der Extraklasse auf der VW-RALLYTHEWORLD-Bühne: Rhythmusgymnastik und DJ Weltmeister Eskei83
* Music Food Games: Mit einem Streetfood-Angebot von 30 Trucks und Ständen erweitert das gamescom city festival erneut sein Programmangebot
* Der

Elternbeiträge für Kinderbetreuung - Rückzahlung noch nicht möglich, erfolgt aber ohne Antrag

stadt Koeln Logo

Zur anstehenden Rückerstattung der Kita-Gebühren für die Streiktage weist die Stadt Köln darauf hin, dass eine Auszahlung erst dann möglich ist, wenn die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zwischen den Gewerkschaften und den kommunalen Arbeitgebern endgültig abgeschlossen sind und der Haushalt 2015 der Stadt

Wo die Zukunft wächst! Faserpflanzen – nachwachsende Rohstoffe im Botanischen Garten

stadt Koeln Logo

Ob Ananas, Textil-Banane, Kokos- oder Zwerg-Palme – viele Pflanzen werden auch als Grundstoffe für Fasern genutzt. Im Botanischen Garten wachsen sowohl heimische Rohstofflieferanten wie Brennnessel und Lein als auch tropische und subtropische wie Baumwolle, Raphia-Palme und Sisal-Agave. Einen Ausschnitt aus der Vielfalt dieser hoch aktuellen

15. Kölner Lichter - Köln am Rhein zwischen Hohenzollern- und Zoobrücke

KL 04

Schon in wenigen Tagen, am Samstag , den 11. Juli 201 , startet die inzwischen 15. Auflage von Deutschlands größtem Feuerwerksspektakel im Bereich zwischen der Hohenzollern­ und der Zoobrücke in der Kölner Innenstadt. Nachfolgend sind die wichtigsten Infos zur Veranstaltung in Kürze aufgeführt .

DER SCHIFFSKONVOI
Der Schiffskonvoi , bestehend

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop