Junger Schwan an Nervenentzündung erkrankt - Stadt weist aus diesem Anlass noch einmal auf das Fütterungsverbot hin

stadt Koeln LogoBakterien in verschimmeltem Brot sind vermutlich die Ursache für die Erkrankung eines jungen Schwans, der mit seinen Elterntieren im Blücherpark lebte. Mehrere Bürgerinnen und Bürger hatten den Weiherpaten Dino Marcotullio am Montag darüber informiert, dass das Jungtier Stunden lang apathisch am Ufer saß. Als es gestern alleine in der prallen Sonne lag, während die Elterntiere auf dem Weiher schwammen, brachte Marcotullio das Jungtier zum Tierarzt. Dieser stellte fest, dass es an einer Erkrankung des zentralen Nervensystems leidet. Von den sechs in diesem Jahr geborenen Schwanenküken im Blücherpark lebt damit nur noch eines dort. Ein anderes hatte sich das Bein verletzt und ist verendet, zwei weitere holte vermutlich ein Greifvogel oder ein Fuchs, und eines wurde von einem Parkbesucher getreten.

Als Verursacher kommen Bakterien in Frage, die in verdorbenem Brot vorkommen und besonders bei Jungvögeln die Nerven angreifen und schädigen können. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen weist aus diesem Anlass auf das Verbot hin, Wasservögel zu füttern. Problematisch ist vor allem das Brot, das die Vögel nicht aufnehmen und dann auf den Boden sinkt. Dort bildet es Schlamm, was dem Gewässer Sauerstoff entzieht und Fischsterben verursachen kann. Leider beachten nicht alle Parkbesucherinnen und -besucher das Verbot. Weiherpate Marcotullio hat erst in der vergangenen Woche Brötchen und Pizza aus dem Weiher gefischt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.