ALLES FAMILY - Kulturtage der OGS Rheinschule Mülheimer Freiheit

kulturtage_der_ogs_rheinschule_koeln_muelheim

Am Freitag und Samstag, 15. & 16. Juli 2011

Am Freitag ab 16 Uhr Begrüßung durch Elfi Scho-Antwerpes, veranstaltet die offene Ganztagsschule der Rheinschule Mülheimer Freiheit im Kulturbunker Köln Mühlheim ihre Kulturtage und öffnet für Besucherinnen und Besucher ihre Türen.

Unter dem Schwerpunkt-Thema „Was ist eine Familie?“ haben die Kinder der offenen Ganztagsschule, unter Anleitung von Pädagogen und Künstlern ein spannendes Programm entwickelt.

In unterschiedlichen Aktionen entstand

Made in Cologne - Kölner Marken für die Welt

858

Kölnisches Stadtmuseum: 10. Juni bis 11. September 2011
Made in Cologne

Köln: das ist nicht nur die Stadt des Doms, des Karnevals und der Medien, sondern auch der Ort, an dem international bekannte Marken entwickelt, produziert und beworben werden. Einige davon gehören längst der Vergangenheit an und sind heute in Vergessenheit geraten. Viele behaupten sich heute noch auf dem Weltmarkt - wie etwa Ford, Kölnisch Wasser oder Stollwerck-Schokolade. Manche, wie die Zigarettenmarke Overstolz, waren

Picknick im Bürgerpark Berliner Straße - So. 29. Mai

picknick_buergerpark_berliner_str_plakat

Wiedereinmal eine schöne Aktion, um mehr Leben und Lebensqualität nach Mülheim zu bringen.

Der Bürgerpark in der Berliner Straße, der direkt an das Bürgerzentrum MüTZe grenzt, ist, mit seiner großen Wiese und den riesigen Graffitis, eine Perle. Engagierte Anwohner, die sich in der Nachbarschaftshilfe Köln-Mülheim Nord zusammengeschlossen haben, machen immer wieder mit kreativen und netten Aktionen auf das Kleinod in der Ödnis aufmerksam.

Die nächste Aktion findet am Sonntag, dem 29. Mai

Lesung: Seep Jokobs liest - "Buch vom Kopp" & Hergänger" - 27.05.

Seep_jokobs_lesung

Freitag, 27. Mai, 20 Uhr:

Dienstantreter – Dienstabtreter

Mit unguten Gefühlen brach Karl Kopp vor 17 Jahren zur Behördenarbeit auf.
Seinem Nachfolger Bruno Wächter gelingt es endlich, am Schreibtisch zu entgleisen.

Seep Jakobs liest aus dem „Buch vom Kopp“ (1994) und dem Roman  „Hergänger“ (2011).

Marco Gisse spielt dazu

„Kartografie des Mülls“

Neue Kunstaktion der Initiative „Hallo Nachbar, danke schön“ mit Kindern

Die Künstlerin Renate Paulsen und ihr Kollege Engelbert Becker haben sich in Köln-Mülheim eine neue Methode ausgedacht, um den Bewohnerinnen und Bewohnern den Müll an der Berliner Straße vor Augen zu führen. Sie erstellen aus den Kaugummis, Verpackungen, Kippen, Bechern

Straßenfest in der Frankfurter Straße - 14. & 15. Mai 2011

strassenfest_frankfurter_strasse

22 Jahre Mülheim live!

Am 14. und 15. Mai 2011 ist es wieder soweit: Die IG Frankfurter Straße veranstaltet nunmehr im 22. Jahr das beliebte Mülheimer Straßenfest und lädt zum gemeinsamen feiern ein!

Die Öffnungszeiten sind am Samstag, den 14.05. ab 10:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr) und am Sonntag, den 15.05. ab 11:00 Uhr (Bühnenprogramm

Die Geschichte des Kulturbunker - Teil 2: Bauweisen des Bunkers

bunker-1990erjahre_web

Der Kulturbunker Köln-Mülheim wird durch den gleichnamigen Verein als Kulturzentrum in Mülheim genutzt. Hier findet ein abwechslungsreiches und multikulturelles Leben statt.

Der ursprüngliche Zweck des Gebäudes wird im Inneren eher unterschwellig sichtbar. Als Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg fanden hier Menschen Zuflucht und Schutz vor

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop