„Gute Seiten, schlechte Seiten“

hallo_nachbar_2Bezirksbürgermeister ehrt Sieger bei Fotowettbewerb von Sauberkeitsaktion

Am Donnerstag, 5. Mai 2011, 10 Uhr, zeichnet Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs die Preisträger eines Foto-Wettbewerbs der Mülheimer Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ aus. Die Preisverleihung findet in der Sparkasse KölnBonn an der Berliner Straße statt.

Dort waren die Fotos, die von den beteiligten Schülerinnen und Schülern zu Kunstobjekten gestaltet worden waren, vier Wochen lang ausgestellt. Die Sparkassenbesucher konnten in der Zeit über die Fotos abstimmen und Plätze vergeben.
Unter dem Motto „Gute Seiten, schlechte Seiten“ waren Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c der Hauptschule Tiefentalstraße durch Mülheim gestreift, um die schönen Ecken und die Müllecken auszumachen und auf Fotos festzuhalten. Den Jugendlichen wurde erst mithilfe des Blicks durch die Linse richtig bewusst, was es für unschöne Anblicke in ihrem Veedel gibt.

An zwei Aktionstagen im März erstellten die Schülerinnen und Schüler dann aus den Fotos zusammen mit Abfallmaterial Kunstobjekte. Wie bei mehreren Kunstaktionen bei „Hallo Nachbar“ auch, entstand dadurch aus zunächst „abfällig“ Betrachtetem etwas Schönes und Neues.

Das Vermitteln von Umweltbildung in Kindertagesstätten und Schulen ist ein wichtiger Bestandteil der im September 2009 gestarteten Nachbarschaftsinitiative „Hallo, Nachbar, danke schön“. Aktive Partner sind die Hauptschule Tiefentalstraße, das Familienzentrum Berliner Straße, die Kita Von-Sparr-Straße, der Don-Bosco-Club und Atlant e.V. In den Einrichtungen arbeiten vom Projekt eingesetzte Umweltpädagogen lebensnah mit Kindern und Jugendlichen an dem Thema Sauberkeit. Das Ziel ist es, eine Basis zu schaffen für eine sensible Wahrnehmung des eigenen Lebensumfeldes und umweltgerechtes Verhalten zu schulen.

Jörg Wehner

Amt für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln

www.stadt-koeln.de/1/presseservice

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.