Neuer Stop - Friedens-Mandala geht auf Reisen in Köln-Mülheim

Während der Veranstaltung 2. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim am 19. März 2011 hat die Künstlerin Nina Marxen gemeinsam mit den Gästen ein großformatiges Mandala gestaltet.
FriedensARTen_mandala

Eingebettet in die vier Elemente erstrahlt es nun in seiner Intensität und Fröhlichkeit.

Die Malaktion wurde sehr gut angenommen und Groß  und Klein haben gemeinsam mit Freude und Pastellkreide daran gearbeitet. Das Gemälde besteht aus zwei Teilen im Format je 140 cm x 115 cm.

friedensarten_mandala_nina_marxenDie Grundstruktur des Mandala wurde zu der Veranstaltung von der Künstlerin des Atelier Aufgemalt vorgegeben. Ansonsten war die Gestaltung frei und jeder konnte seine Ideen einbringen.

Nun ist das Werk fertig und fand bis Ende April 2011 seinen Platz im Schaufenster des Atelier Aufgemalt in der Keupstraße Nr. 11.friedensarten_mandala__haende

Ab Mai wandert das Bild in die Schützenhofstraße, wo es in einem Schaufenster bewundert werden kann.

Weitere Stationen folgen und werden nicht verraten. Halten Sie die Augen offen!

Ziel der Reise ist das Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord im Kulturbunker Mülheim am 02. Juli 2011. Hier wird das Gemälde und das Bühnenbild von FriedensARTen (gestaltet von Barbara Wokurka & Hasan Hüseyin Deveci) durch eine amerikanische Versteigerung veräußert. Dies ist eine einmalige Gelegenheit Kunstwerke zu erwerben und einen sozialen Beitrag zu leisten.

Ganz im Sinne der Benefizveranstaltung  FriedensARTen und dem Stadtteilfest wird der Erlös verwendet, um mit Kindern und Jugendlichen im Stadtteil eine weitere Kunstatkion durchführen zu können.

Eine komplett neue Wirkung entfaltet das Gemälde in der Schützenhofstraße in Köln-Mülheim:

friedensmandala_schuetzenhofstrasse_koeln_muelheim

Mandala_friedensarten_schuetzenhofstrasse

 

 

 

 

 

Am 14. Juni wird das Gemälde weiter ziehen...lassen Sie sich überraschen, wo es Ihnen begegnet!

cafe_rosenzeit

 

 

 

www.cafe-rosenzeit.de

 

Informationen:

Nina Marxen: www.aufgemalt.de - Barbara Wokurka: www.barbara-wokurka.de - Hasan Hüseyin Deveci: www.hhdeveci.de

www.friedensarten.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.