Neuer Stop - Friedens-Mandala geht auf Reisen in Köln-Mülheim

Während der Veranstaltung 2. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim am 19. März 2011 hat die Künstlerin Nina Marxen gemeinsam mit den Gästen ein großformatiges Mandala gestaltet.
FriedensARTen_mandala

Eingebettet in die vier Elemente erstrahlt es nun in seiner Intensität und Fröhlichkeit.

Die Malaktion wurde sehr gut angenommen und Groß  und Klein haben gemeinsam mit Freude und Pastellkreide daran gearbeitet. Das Gemälde besteht aus zwei Teilen im Format je 140 cm x 115 cm.

friedensarten_mandala_nina_marxenDie Grundstruktur des Mandala wurde zu der Veranstaltung von der Künstlerin des Atelier Aufgemalt vorgegeben. Ansonsten war die Gestaltung frei und jeder konnte seine Ideen einbringen.

Nun ist das Werk fertig und fand bis Ende April 2011 seinen Platz im Schaufenster des Atelier Aufgemalt in der Keupstraße Nr. 11.friedensarten_mandala__haende

Ab Mai wandert das Bild in die Schützenhofstraße, wo es in einem Schaufenster bewundert werden kann.

Weitere Stationen folgen und werden nicht verraten. Halten Sie die Augen offen!

Ziel der Reise ist das Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord im Kulturbunker Mülheim am 02. Juli 2011. Hier wird das Gemälde und das Bühnenbild von FriedensARTen (gestaltet von Barbara Wokurka & Hasan Hüseyin Deveci) durch eine amerikanische Versteigerung veräußert. Dies ist eine einmalige Gelegenheit Kunstwerke zu erwerben und einen sozialen Beitrag zu leisten.

Ganz im Sinne der Benefizveranstaltung  FriedensARTen und dem Stadtteilfest wird der Erlös verwendet, um mit Kindern und Jugendlichen im Stadtteil eine weitere Kunstatkion durchführen zu können.

Eine komplett neue Wirkung entfaltet das Gemälde in der Schützenhofstraße in Köln-Mülheim:

friedensmandala_schuetzenhofstrasse_koeln_muelheim

Mandala_friedensarten_schuetzenhofstrasse

 

 

 

 

 

Am 14. Juni wird das Gemälde weiter ziehen...lassen Sie sich überraschen, wo es Ihnen begegnet!

cafe_rosenzeit

 

 

 

www.cafe-rosenzeit.de

 

Informationen:

Nina Marxen: www.aufgemalt.de - Barbara Wokurka: www.barbara-wokurka.de - Hasan Hüseyin Deveci: www.hhdeveci.de

www.friedensarten.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop