„Globalisierte Kriegsführung - Geostrategische Interessen der BRD in Kurdistan“

konferenz_kursistan_koelnKonferenz vom 15. bis zum 17. April in Köln

Mit vier ausgewiesenen ReferentInnen soll neben einer geschichtlichen Betrachtung der deutsch- türkischen Beziehungen die wirtschaftlichen Interessen der BRD und ihre Beteiligung an der Unterdrückungs- und Ausbeutungspolitik in Kurdistan aus verschiedenen Perspektiven sowie die Rolle der Medien vertiefend diskutiert werden. Die Diskussionen sollen auch eine Grundlage für eine gezieltere Fokussierung und Entwicklung weiterer Handlungsoptionen der teilnehmenden Friedensaktivist_innen, u.a. der Kampagne TATORT Kurdistan, bieten.

Veranstalter der Konferenz ist die Informationsstelle Kurdistan e.V., die von der Kampagne TATORT Kurdistan und der Rosa Luxemburg Stiftung unterstützt wird.

Zum Hintergrund:
Es ist weitgehend bekannt, dass der türkische Staat seit seiner Gründung und seit Ende der 80er Jahre wieder verstärkt repressiv gegen die kurdische Bevölkerung vorgeht. Auch heute noch trotz EU Beitrittsprozess und angeblicher Demokratisierung. Etwas weniger bekannt ist eine aktive Verwicklung der BRD, wobei sich ihre tatkräftige Hilfe nicht nur auf Rüstungsexporte oder strikt umgesetzten Verboten kurdischer Vereine in Deutschland beschränkt. Die Gründe für dieses Verhalten der BRD werden von der Öffentlichkeit fast überhaupt nicht zur Kenntnis genommen: weder die historisch gewachsenen „guten“ Beziehungen zum Osmanischen Reich bzw. zur Republik Türkei, noch die heutigen geostrategischen Interessen des deutschen Staates und deutscher Unternehmen an Kurdistan und an den besetzt gehaltenen vier Staaten Türkei, Irak, Iran und Syrien. Dies ist u.a. in den sehr großen Mengen an Öl und Gas begründet.
Ein aktuelles Beispiel ist die geplante Nabucco Pipeline, wofür alle vier Teile Kurdistans eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

Kontakt für weitergehende Informationen:
tatort_kurdistan@lists.aktivix.org
http://tatortkurdistan.blogsport.de

Link für das Konferenzprogramm (siehe auch Anhang):
http://tatortkurdistan.blogsport.de/kampagnen-mobis/15-17-04-2011-tatort-kurdistan-konferenz-in-koeln/

Veranstaltungsort:
Naturfreundehaus Köln-Kalk, Kapellenstraße 9a, 51103 Köln Beginn am 15.4.2011 um 19 Uhr

Kontakt: Ulf Petersen, Tel. 0176-41082114

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.