Musik genießen und dabei Gutes tun

spz_benefiz

Wir laden Sie herzlich ein zum

Benefizkonzert des Klettenberger Kammerorchesters

für den  Förderverein im Sozialpsychiatrischen Zentrum Köln-Mülheim (SPZ)

Sonntag, den 6. Februar 2011, 17:00, Friedenskirche, Wallstraße 70, 51063 Köln

Karten an der Tageskasse zu 15,--/10,--€
Programm: Georg Friedrich Händel-Concerto grosso, Ludwig van Beethoven- Romanze für Violine und Orchester und Mozart – Sinfonie Nr. 40.

Wir bitten Sie gleichzeitig um Ihre Mithilfe, indem Sie  Freunde und

Der nette Tipp! Der Kölner Klüngel

koelner_kluengel_internationale_treffgemeinschaft

Der Kölner Klüngel ist eine Gruppe, die sich im Internet trifft und gemeinsam etwas in Köln unternimmt, um neue Freundschaften zu schließen. Hier ist egal welcher Herkunft, jeder willkommen.

...Bist Du gerade nach Köln gezogen, oder möchtest Du Deinen Freundeskreis vergrößern?  Suchst Du nach netten Leuten zum Ausgehen, verschiedene Sprachen sprechen, Kultur, Spezial-Veranstaltungen, Kneipen oder ähnliches?

Dann bist Du hier genau richtig! Ziel ist es, sich mindestens eimal im Monat

Neue Erzählwerkstatt der Geschichtswerkstatt Köln-Mülheim

geschichtswerkstatt_koeln_muelheim

In dieser Runde erzählen ehemalige Gastarbeiter, wie sie hierher gekommen sind

Die ehemaligen Gastarbeiter aus verschiedenen Herkunftsländern treffen sich alle zwei Wochen in der Einrichtung und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen in Deutschland.
Dieser Gespräch Kreis findet immer freitags von 12.00 bis 14.00 Uhr unter der Leitung von Songül Kaya-Karadag (AWO-Interkulturelles Forum für Senioren), Peter Bach (Geschichtswerkstatt) und Maria Venera (Christliche Arbeitnehmerbewegung

Neu in Mülheim! The psychedelic Lala

psychadelic_lala_chor_manuel_wagener

Chor mit Manuel Wagener

Ab dem 11.01.2011 startet ein neues Chor-Projekt in Köln-Mülheim.

Ein Chor muss nicht auf Kirchen- und Volkslieder beschränkt sein. Der Musiker Manuel Wagener möchte eine Singgruppe ins Leben rufen, in der Rock und Soul einstudiert und später zum Besten gegeben werden. Wer gern singt und Lust hat, etwas Neues

Adventskalender der Galerie Scratchart

Adventskalender_scratchart_koeln

Vom 1.-23. Dez. 2010 wartet die Galerie scratchart mit einem ganz besonderen Ausstellungsreigen auf:

„WIR MACHEN JEDEN TAG EIN TÜRCHEN AUF.“

 Unter diesem Motto stellen die (crossart)-Künstler, die sich hinter den Türchen eines Adventskalenders befinden, der im Schaufenster der Galerie hängt, ihre Arbeiten zum Verkauf aus.
Die Veranstaltung ist

Tobias Christ vom Kölner Stadtanzeiger über die Graf-Adolf-Straße

Galerie-Graf-Adolf

500 Meter Verlässlichkeit

Von Tobias Christ, 26.10.10, 09:53h, aktualisiert 26.10.10, 13:25h

Die Mülheimer Graf-Adolf-Straße verändert sich anscheinend niemals: Sie verabscheut Neuerungen genauso wie viele ihrer Bewohner. Hier im grünen Platanen-Paradies ist Hektik ein Fremdwort geblieben.
 70 Platanen prägen das Bild der Mülheimer

zu Tisch bitte...

zu_tisch_bitte_zebra

Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, Frau Müller, Projektleiterin Hallo Nachbar – Danke Schön,
die Künstler Engelbert Becker und Renate Paulen mit der Aktion ressource müll und alle MitMaler laden ein:


zu Tisch bitte . . .
22. November – 11:00 Uhr

 

Ausstellung der bemalten Tische für 2 Wochen auf der Wiese im Bürgerpark Berliner

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.