Bäckerei und Kiosk em Veedel

Kölsche Lebenskultur im Kiez bleibt erhalten und wurde erweitert!

von Ilka Baum

baeckerei_und_kiosk_em_veedel_koelnBüdchen sind aus dem Kiez nicht wegzudenken. Hier begegnen die, die hier wohnen und nirgends anders kommen die Eigenheiten der Menschen in der Öffentlichkeit so ungeniert zum Vorschein, wie im Büdchen von nebenan.

Etwas mehr als 25 Jahre, führte die Familie Singh den Kiosk in der Wrangelstraße (Nähe Graf-Adolf-Str.) Während zu Beginn „der Inder“ die Familien über seine Süßigkeiten gewinnen musste, war zum Ende hin die Trauer groß, über die Schließung des Ladengeschäftes.

In dieser Wohngegend leben viele ältere Menschen und Familien. Hier gibt es wenige Einkaufsmöglichkeiten und die kleinen Bedürfnisse konnte der Kiosk Singh immer gut decken. Oft war es auch nur  die menschliche Begegnung. Ich habe das Büdchen als einen Treffpunkt kennen gelernt, wo geklönt wurde und nebenbei die Tageszeitung und Brötchen gekauft wurde. Herr Singh lieferte die Wasser- und Getränkekästen direkt nach Hause und wusste genau, wer was am liebsten mochte.
Die meisten Anwohner werden ihren geschäftstüchtigen und freundlichen Herrn Singh und seine Familie vermissen.

Genau wie das Geschäftsgebaren bei der Stammkundschaft ankam, so ist das Vermächtnis. Es ist gleichzeitig ein Neuanfang.baeckerei_und_kiosk_em_veedel_koeln_muelheim
Die sympathische Familie Yildirim hat das Ladenlokal – mittlerweile in der Kieler Str. 42 - übernommen und das Konzept um einen Backshop erweitert. Nun kann man hier nicht nur Kioskwaren, sondern auch Brot, Brötchen und Teilchen vom Bäcker bekommen. Zusätzlich laden Tische zum Verweilen beim Kaffeetrinken ein.

Das Schicksal hat sie zu dem Laden geführt. Esra Yildirim ist im Backwarengeschäft beheimatet und übernimmt den Laden. Unterstützt wird sie hierbei von ihren Eltern. Die Freude darüber, dass nun ein neuer Treffpunkt im Veedel geschaffen wurde und darüber, dass die neuen Betreiber herzlich und freundlich sind, haben die Anwohner durch bspw. Blumen zum Ausdruck gebracht.
Der Geist des Veedels bleibt erhalten, so werden weiterhin Getränke ausgeliefert. Das Brot und die Tageszeitungen bestellt und die Kundschaft fühlt sich eingeladen ein kleines Schwätzchen zu halten.
Die Backwaren kommen nicht etwa von einer großen Backwarenkette, sondern von der Bäckerei Hilger in Köln-Niehl. 
Am besten sei es, so Herr Yildirim, wenn die Kunden ihr Brot einen Tag vorher bestellen und am nächsten Morgen frisch abholen. Samstag und Sonntag wird zusätzlich eine größere Auswahl an Kuchen angeboten.
Im Allgemeinen wird das Angebot an die Wünsche der Kunden angepasst. Die Stammkundschaft macht’s möglich und nimmt diesen Service allzu gern an. Es haben alle etwas davon, was die Unternehmung sinnvoll macht.
Das Sortiment ist dabei breit gestreut. Neben Bäckereiwaren, Tabakwaren, Getränken und Süßigkeiten werden auch Nahrungsmittel wie Margarine, Milch und das was man manchmal beim Einkaufen vergessen hat, angeboten. Zusätzliches Standbein ist der Hermesshop, welcher bereits im Kiosk Singh bestand. Somit können weiterhin Pakete versand werden.
Die nachbarschaftliche Hilfe ist durch die Bäckerei und Kiosk ebenfalls gegeben. Hier eine kleine Gefälligkeit, die sich dort wieder auszahlt und alles in entspannter Atmosphäre, freut die Nachbarschaft.
Die Familie Yildirim fühlt sich mit ihrer neuen Aufgabe und den Kunden sehr wohl und diese danken es ihnen gleichermaßen.
Wir wünschen der Bäckerei und Kiosk em Veedel viel Erfolg! So dass sie auch weiterhin dazu beitragen können, dass die angenehme Atmosphäre in dieser Ecke von Mülheim bestehen bleibt.

Bäckerei und Kiosk em Veedel
Inh. Esra Yildirim 
Kieler Str. 42
51065 Köln-Mülheim

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 6-20 Uhr
Sa./ So. 7-20 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.