INTERACTIVE COLOGNE - Hack Tech Biz Creativity / 17. - 23. Juni 2013

pm interactive cologne

Köln. Die Internet-, Start up und Kreativszene erwartet vom 17. bis 23. Juni rund um die c/o pop und C´n´B ein neues Festival-Format mit dem Titel INTERACTIVE COLOGNE -  Hack Tech Biz Creativity. Es soll Kölns erstes Festival für Musikliebhaber, Gründer, Programmierer und Kreative werden. Die Initiatoren stellten das Programm am 13. Juni im Stadtgarten der Presse vor. Veranstalter des Festivals sind Web de Cologne e.V., Thierhoff Consulting, c/o pop/C´n´B und Railslove. Insgesamt werden

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Beigeordnete Berg bei „Wirtschaftsdialog“ des Büros Wirtschaft für Mülheim

Müllem 2020
Das „Büro Wirtschaft für Mülheim“ lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte der ansässigen Wirtschaft zum ersten „Wirtschaftsdialog Mülheim“ ein.

Auftakt der Reihe ist am Mittwoch, 19. Juni 2013, um 18.30 Uhr im Carlswerk / Fa. BEOS, Schanzenstraße 6-20, in Köln Mülheim.

Das Leitthema der ersten Veranstaltung lautet: „Wirtschaftsstandort Mülheim: Heraus-forderungen und Perspektiven“.
Unter anderem wird diskutiert, welche Stärken und Schwächen Mülheim als Standort für

Erfolgreiches Austauschprojekt von Delhi an den Rhein am Genoveva-Gymnasium

Genoveva Bild
Über ein ganzes Jahr hinweg beschäftigten sich die Schüler des Genoveva - Gymnasiums mit der Projektarbeit zum Thema „Woher wir kommen, wohin wir gehen“ Migration in Delhi und Köln.
Jeweils 14 indische und deutsche Schülerinnen und Schüler zwischen 14-19 Jahren waren an diesem Projekt beteiligt. Gegenseitiger Schüleraustausch war ein weiterer Bestandteil des Projektes. Im Dezember 2012 reiste  für zwei Wochen die Kölner Geno-Schülergruppe nach Delhi. Ein wahrer Reichtum war das für die

Gegen das Rauchverbot – Erfolgreiche Demonstration vor dem Kölner Rathaus!

piraten köln

Der 05.06.2013 - was für ein Tag!
Mit über 1.000 Teilnehmern war es eine der größten Demos vor dem Kölner Rathaus.
Und es gehörte schon eine Menge Mühe der klassischen Medien dazu, uns Piraten zu übersehen und zu überhören.

Sei’s drum, die Botschaft war klar und deutlich:

Inge Costanza von der Gaststätte „Beim Mello“ hatte zu dieser Demo  aufgerufen. Schon seit fast 2 Jahren organisiert sie Aktionen gegen die Unterdrückung der Wirtsleute.
Sie beklagt Umsatzeinbußen von über 30%.

WAHN.WITZIG verabschiedet sich in die Sommerpause!

wahn witzig
Liebe Freunde des Eltzhof dem KulturGut und unserer Reihe WAHN.WITZIG,

gestern hat der "Hocker Rocker -Markus Krebs" nochmals die Eltzhof Scheune im wahrsten Sinne zum Kochen gebracht. Und damit wir nicht gemeinsam einen Hitzschlag erleiden, verabschieden wir uns heute in die Sommerpause und schließen die Theatertür! Der Eltzhof ist natürlich

3. Internationales Bildungsfest - Vorbild Auslandsschulwesen

bvaGebaudeRiehlpropertydefault
40 Jahre Deutsches Sprachdiplom (DSD) der Kultusminsterkonferenz (KMK), 5 Jahre Partnerschulinitiative (PASCH) und der Entwurf des ersten Auslandsschulgesetzes auf gutem Weg in die Entscheidungsgremien des Deutschen Bundestags - auf dem 3. Internationalen Bildungsfest in Berlin gab es reichlich Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Rund

Das Bundesverwaltungsamt realisiert - Visa-Warndatei erfolgreich

bvaGebaudeRiehl
Zum 1. Juni 2013 hat das Bundesverwaltungsamt (BVA) die Visa-Warndatei (VWD) erfolgreich in Betrieb genommen. Grundlage der Datei ist das am 1. Dezember 2011 vom Bundestag verabschiedete „Gesetz zur Errichtung einer Visa-Warndatei und zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes“, das zum 1. Juni 2013 in Kraft trat.

Für die deutschen Auslandsvertretungen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat befürwortet Zuschüsse für 10 Projekte aus Verfügungsfonds - Juni 2013

Müllem 2020
Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat sich auf seiner letzten Sitzung für die Unterstützung weiterer zehn Projekte aus dem Verfügungsfonds ausgesprochen.
Folgende Projekte und Workshops von Vereinen und Gruppen werden bezuschusst:

- Das Projekt „GIVE – Gesundheit, Information und Vernetzung“ bekommt 3.800 Euro und soll

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.