WAHN.WITZIG verabschiedet sich in die Sommerpause!

wahn witzigLiebe Freunde des Eltzhof dem KulturGut und unserer Reihe WAHN.WITZIG,

gestern hat der "Hocker Rocker -Markus Krebs" nochmals die Eltzhof Scheune im wahrsten Sinne zum Kochen gebracht. Und damit wir nicht gemeinsam einen Hitzschlag erleiden, verabschieden wir uns heute in die Sommerpause und schließen die Theatertür! Der Eltzhof ist natürlich weiterhin geöffnet und wir freuen uns, in dem schönsten Biergarten östlich des Doms das ein oder andere Kaltgetränk und leckere Essen zu kredenzen! Gut erholt und noch besser gelaunt geht es am 14. September bei unserer neuen Reihe "WAHN.WITZIG op Jöck - das Auswärtsspiel"im Bonner Brückenforum weiter.

Wir freuen uns auf: "WDR 2 Lachen Live -Angie und Peer: Das letzte Duell".Erlebt auf der Zielgerade der Bundestagswahl den zwerchfellerschütternden Schlagabtausch der Kontrahenten Angie (Maria Grund-Scholer) und Peer ( Uli Winters). Moderator René Steinberg wird die Kandidaten gnadenlosen Prüfungen aussetzen, gegen die "Schlag den Raab" wie ein Kindergeburtstag daherkommt. Unsere Eltzhof Spielzeit eröffnet dann am 19. September Moritz Netenjakob mit seinem Kabarett Programm  "Netenjakob spielt, liest und singt Netenjakob". 

Seit 20 Jahren schreibt Star-Autor Moritz Netenjakob sarkastische Texte. Zum Jubiläum präsentiert der Grimme-Preiseträger die Highlights aus seiner Feder. Da dürfen Auszüge aus den beiden Spiegel-Top-10-Bestsellern "Macho Man" und "Der Boss" nicht fehlen, wie seine besten Satiren für "Switch", "Ladykracher", und die Kölner Stunksitzung. Netenjakob bringt nicht nur brüllend komische Nummern, die er für die Stars der Branche geschrieben hat - er erzählt auch was hinter den Kulissen passiert. Soloprogramm? Eigentlich nicht. Netenjakob steht eine grandiose Ensemble verschiedenster Rollen und Stimmen zur Verfügung. - Lachtränen garantiert!

Programm der WAHN.WITZIG Herbst/Winterspielzeit 2013:  

Auswärtsspiel - WAHN.WITZIG op jöck WDR2 Lachen LIVE Samstag 14. September 2013 "Angie und Peer. Das letzte Duell" Kabarett Wo: Brückenforum Bonn Beuel Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 24,00 € Mehr Informationen unter: http://www.wdr2.de/  

MORITZ NETENJAKOB Donnerstag 19. September 2013 "Netenjakob spielt, liest und singt Netenjakob" Kabarett Wo: Eltzhof das KulturGut Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 22,50 € Mehr Informationen unter: http://www.netenjakob.de/  

JÜRGEN B.HAUSMANN Donnerstag 10. Oktober 2013 "Isch glaub et Disch!" Kabarett Wo: Eltzhof das KulturGut Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 27,90 € Mehr Informationen unter: http://www.juergen-beckers.de/  

HORST SCHROTH Donnerstag 17. Oktober 2013 "Was weg ist, ist weg" Kabarett Wo: Eltzhof das KulturGut Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 23,50 € Mehr Informationen unter: http://www.horstschroth.de/  

TOBIAS MANN Donnerstag 07. November 2013 "NEUES PROGRAMM_TITEL NOCH NICHT BEKANNT" Kabarett Wo: Eltzhof das KulturGut Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 23,50 € Mehr Informationen unter: http://www.tobiasmann.de/  

BASTA Donnerstag 14. November 2013 "Wiedersehen macht Freude!" A capella Wo: Eltzhof das KulturGut Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 27,00 € Mehr Informationen unter: http://www.basta-online.de/  

ALFONS - DER REPORTER MIT DEM PUSCHELMIKROFON Freitag 06. Dezember 2013 (Nikolaus) "Mein Deutschland" Kabarett Wo: Eltzhof das KulturGut Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: Tickets inkl. aller Gebühren 22,50 € Mehr
Informationen unter: http://alfons-fragt.de/  

Weitere aktuelle Termine bis Sommer 2014 und Informationen über die einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.wahn-witzig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.