Köln trauert um Ehrenbürger Professor Alfred Neven DuMont

Alfred Neven DuMont Empfang im Rathaus

Oberbürgermeister Jürgen Roters würdigt das Lebenswerk des Verlegers und Mäzens: "Die Stadt verliert mit ihm einen großen Sohn"

Die Stadt Köln trauert um ihren Ehrenbürger Professor Alfred Neven DuMont, der am gestrigen Samstag, den 30. Mai 2015, nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Oberbürgermeister Jürgen Roters spricht seiner Ehefrau Hedwig Neven DuMont, seinen Kindern und seiner Familie sein tiefempfundenes Beileid aus und würdigt die vielfältigen

Stolze Bilanz nach den ersten fünf Jahren – art’otel cologne begrüßte schon 250.000 Gäste

aco Team 1325 m

Köln – Fünf Jahre art'otel cologne. Mit 100 geladenen Gästen und der längsten Sushi-Rolle Kölns feierten Hotel Manager Philip Skitch und sein Team am Donnerstag den runden Geburtstag des Kunsthotels am Kölner Rheinufer. Auch wurden die renovierten Zimmer vorgestellt.

Die in einer unterhaltsamen Begrüßungsrede von Philip Skitch vorgetragene Bilanz der ersten fünf Jahre des Hauses fällt überaus positiv aus. So wurden seit Frühjahr 2010 knapp 250.000 Übernachtungsgäste an der Rezeption des Hotels

Stadt befragt Betroffene im Sanierungsgebiet - Bürgerinnen und Bürger sollen eng in die weiteren Planungen einbezogen werden

parkstadt sued3

Für die "Parkstadt Süd" entwickelt die Stadt Köln derzeit in einem kooperativen Verfahren ein städtebauliches Konzept. Ziel der Stadt ist es, die Planung innerhalb des mit Ratsbeschluss festgelegten Sanierungsgebietes mit dem Titel "Entwicklungsbereich südliche Innenstadt-Erweiterung" (ESIE) im Dialog mit der Stadtgesellschaft, mit Nutzern, Anliegern und betroffenen Grundstückseigentümern zu erarbeiten. Die Stadt macht derzeit weitreichende Angebote für Interessierte und von der Planung

c/o pop Convention 2015 setzt Themenschwerpunkte "Brands & Music" &

10169300 10152108284127199 1187917355266437041 n

Innovationen, Netzwerke, Networking-­‐Events, digitale Trends & neue Geschäftsmodelle auf der c/o pop Convention am 20. und 21. August in Köln

Unter dem Motto »We care about independent pop culture« hat sich die c/o pop Convention bereits im letzten Jahr erfolgreich den digitalen Innovationen und internationalen Netzwerken aus den Bereichen »Brands & Music« und »Content Distribution« geöffnet. Dieser Kurs wird auch 2015 beibehalten und systematisch gestärkt. Einen neuen Schwerpunkt

Broschüre war gestern - www.medienstadt.koeln - IHK Köln und Stadt Köln starten zentrale Plattform für die Medienwirtschaft

medienstadt Köln

Die IHK Köln und die Stadt Köln haben heute den Start der Internetseite www.medienstadt.koeln bekannt gegeben. Die neue Seite ist die zentrale Plattform für Adressen, Events, Neuigkeiten und Unternehmensporträts rund um die Medienwirtschaft in Köln. Sie ersetzt die über viele Jahre aufgelegte "Medienstadt Köln"-Broschüre.

"Die Medienstadt Köln

Bombe ist entschärft - Sperrungen werden wieder aufgehoben

stadt Koeln Logo

Um 15.53 Uhr ist die 20-Zentner-Bombe an der Mülheimer Brücke durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft worden. Alle Straßensperrungen werden nun nach und nach wieder aufgehoben und abgeräumt. Die Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Auch die Schifffahrt auf dem Rhein und der Luftverkehr sind wieder

Evakuierungen laufen in den frühen Morgenstunden an - Autofahrer müssen sich auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen

Bombenentschärfung

Städtische Ämter, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und weitere beteiligte Unternehmen und Institutionen sehen sich einer großen logistischen Herausforderung gegenüber, wenn am morgigen Mittwoch, 27. Mai 2015, bis zu 20.000 Personen aus den Stadtteilen Köln-Riehl und Köln-Mülheim evakuiert werden müssen. Daher wurden die Vorbereitungen für die

Kita-Streik geht in die Verlängerung - Städtische Betreuungseinrichtungen bleiben weitestgehend geschlossen!

Logo StadtKoeln1

Die Gewerkschaften haben angekündigt, auch nach dem Pfingstwochenende die städtischen Kindertageseinrichtungen zu bestreiken. Bereits seit dem 11. Mai 2015 ist die Mehrheit der Kölner Kitas geschlossen: von 229 Einrichtungen sind derzeit lediglich 4 geöffnet, in 72 ist wegen Unterbesetzung nur ein Teilbetrieb möglich. Immerhin knapp 3.000 Kinder

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.