Kita-Streik geht in die Verlängerung - Städtische Betreuungseinrichtungen bleiben weitestgehend geschlossen!

Logo StadtKoeln1Die Gewerkschaften haben angekündigt, auch nach dem Pfingstwochenende die städtischen Kindertageseinrichtungen zu bestreiken. Bereits seit dem 11. Mai 2015 ist die Mehrheit der Kölner Kitas geschlossen: von 229 Einrichtungen sind derzeit lediglich 4 geöffnet, in 72 ist wegen Unterbesetzung nur ein Teilbetrieb möglich. Immerhin knapp 3.000 Kinder konnten so betreuet werden. In Kooperation mit den freien Trägern und der Kindertagespflege in Köln konnten zusätzlich 100 Plätze zur Verfügung gestellt werden.

Kölns Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein, blickt mit Sorge auf die Streikverlängerung:

"Ich habe Verständnis für die Forderung nach mehr Anerkennung dieses Berufstandes, aber die Belastung für viele Familien während des Streiks ist enorm. Insofern würde ich es sehr begrüßen, wenn die Verhandlungspartner schnellstmöglich wieder an einen Tisch kommen würden und der Streik ausgesetzt werden könnte."

Die städtische Sondertelefonnummer 0221 / 221-35240 für Eltern bleibt weiter geschaltet. Die Verwaltung muss aber davon ausgehen, dass sich an der Betreuungssituation auch in den der kommenden Woche nicht viel ändert. Daher wird den Eltern telefonisch nur sehr bedingt weitergeholfen werden können. Auch wenn der Druck auf die Familien steigt und die Suche nach Alternativen wegen der langen Streikdauer immer schwieriger wird, ist es der Stadt leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich, Räumlichkeiten städtischer Kitas für von Eltern organisierte Betreuungen zur Verfügung zu stellen.

In seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Rat der Stadt Köln auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, den Eltern die Beiträge für die Tage, an denen ihre Kinder wegen des Streiks nicht betreut werden, zu erstatten. Die Rückerstattung kann allerdings erst nach Verabschiedung des Haushalts und Abschluss der Tarifverhandlungen erfolgen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.