20-Zentner-Bombe an der Mülheimer Brücke - Entschärfung am Mittwoch geplant – Evakuierung von 20.000 Menschen nötig

BombenentschärfungBei der Vorbereitung von Baumaßnahmen linksrheinisch an der Mülheimer Brücke im Bereich des Kuhwegs (Köln-Riehl) hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf am Donnerstagnachmittag einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Es handelt sich nach ersten Erkenntnissen um eine 20-Zentner-Bombe amerikanischer Bauart. Die Bombe liegt etwa fünf Meter tief im Erdreich. Sie ist bei der Untersuchung des Geländes als Vorbereitung für den Bau einer Fernwärmeleitung der Rheinenergie Köln in den Rheinwiesen am Kuhweg unterhalb der Straße An der Schanz aufgespürt worden. Eine Luftbildauswertung hatte zuvor keine Hinweise auf den Blindgänger ergeben.

Die Entschärfung ist für den kommenden Mittwoch, 27. Mai 2015, geplant. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Fliegerbombe am Dienstag freilegen und dann voraussichtlich am Mittwochnachmittag vor Ort entschärfen. Dafür müssen nach Anweisung des Entschärfers in einem Radius von rund 1000 Metern weite Bereiche von Riehl und Teilbereiche von Mülheim evakuiert und gesperrt werden. Rund 20.000 Menschen müssen das Gebiet verlassen. Geräumt werden müssen auch die Sozialbetriebe Köln (SBK) mit ihren Alten- und Pflegeeinrichtungen. Ihre Bewohnerinnen und Bewohner werden von der Feuerwehr und Hilfsorganisationen in eine vorübergehende Unterkunft gefahren und dort betreut. Besonders Pflegebedürftige werden in Krankenhäusern untergebracht.

Alle Anwohnerinnen und Anwohner werden am Mittwoch ab etwa 9 Uhr aufgefordert, ihre Wohnungen bis zum Abschluss der Evakuierung zu verlassen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden alle Wohnungen aufsuchen, um den Betroffenen weitere Informationen zu geben.

Als Anlaufstelle für die Anwohnerinnen und Anwohner stehen im rechtsrheinischen Bereich die Räumlichkeiten des Bistros "Le Buffet" im Bezirksrathaus Mülheim am Wiener Platz und im linksrheinischen Bereich das Bundesverwaltungsamt in der Barbarastr. 1a zur Verfügung. Dort werden Getränke und Snacks zur Verfügung stehen.

Von den umfangreichen Evakuierungsmaßnahmen sind im linksrheinischen Stadtgebiet auch die Schulen Garthestraße und Riehler Gürtel sowie im Rechtsrheinischen die Schule Mülheimer Freiheit sowie das Rheingymnasium betroffen und bleiben an diesem Tag geschlossen. Die Pfingstferien werden für die Schülerinnen und Schüler dieser Schulen um einen Tag verlängert.

Der Zoologische Garten wird am Mittwoch ebenfalls für den Besucherverkehr geschlossen sein.

Auch der öffentliche Personennahverkehr wird in dem auf einigen Linien von den Sperrungen betroffen sein. Die Fahrgäste werden gebeten, sich bei den Verkehrsbetrieben über Fahrplanänderungen zu informieren.

Über aktuelle Entwicklungen bis zum Zeitpunkt der Bombenentschärfung wird die Stadt Köln über die örtlichen Medien sowie im städtischen Internetauftritt www.stadt-koeln.de informieren.

Für den motorisierten Individualverkehr ist vorgesehen, die Hauptverkehrsachsen Mülheimer Brücke, An der Schanz/ Riehler Straße und Boltensternstraße/Niederländer Ufer bis zum Beginn der Entschärfung für den Durchgangsverkehr offen zu halten.

Bereits am Pfingstwochenende wird das Ordnungsamt eine Anwohnerinformation in den betroffenen Stadtbereichen verteilen. Für Bürgerinnen und Bürger, die weitere Fragen zu der Evakuierung haben, stehen ab Dienstag das Bürgertelefon der Stadt Köln unter 0221 / 221-0 zwischen 7 und 18 Uhr sowie das Servicetelefon des Ordnungs- und Verkehrsdienstes unter 0221 / 221-32 000 von 7 bis 24 Uhr zur Verfügung.

Die Stadt Köln weist vorsorglich bereits jetzt daraufhin, dass die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner am Mittwoch benötigte Medikamente oder Babynahrung für einen kompletten Tag mitnehmen sollten.

Darstellung des Evakuierungsgebietes (PDF, 513 kb)

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.