Zum Hauptinhalt springen

Regenwald in Brasilien nachhaltig wiederherstellen

Bild c REGUA

TH Köln und lokaler Partner entwickeln Trainingsprogramm zur Wiederbewaldung

Der Regenwald an der Ostküste Brasiliens ist nicht nur besonders artenreich, sondern auch massiv bedroht. Die brasilianische Gesetzgebung fordert daher seine Wiederbewaldung. Um das zu unterstützen, entwickeln die TH Köln und die lokale Umweltorganisation REGUA seit Anfang 2024 Schulungskurse für die vielfältigen Zielgruppen vor Ort – mit Erfolg: Bisher wurden mehr als 130 Zertifikate ausgestellt.

Der brasilianische Atlantische Küstenregenwald ist eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde. Durch historische Rodungen, Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft sowie Urbanisierung sind allerdings nur noch rund 12 Prozent der ursprünglichen Waldfläche...

Weiterlesen

De Kölsche Madämcher: Einzug der Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus

koelsche madämcher

Am gestrigen Dienstag zog die Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus ein. Der traditionsreiche Anlass wurde von De Kölsche Madämcher organisiert und sorgte für ein entspanntes und fröhliches Miteinander.

Der Abend begann mit einem Treffen der Kölschen Madämcher am Kölner Dom, wo die Madämchen gemeinsam ein Kerzchen entzündeten – ein Symbol für eine friedliche und harmonische Karnevalssession. Im Anschluss zog ein farbenfroher und fröhlicher Umzug, begleitet von den lebhaften Klängen des Spielmannszugs KG Spillmannszfründe Bellejeck e.V., durch die Altstadt und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

Für die zahlreichen Passanten war dies ein fröhlicher und neugieriger Anblick.

Auch der zwischenzeitlich traditionelle musikalische...

Weiterlesen

Stadt Köln informiert über die Vorsorgevollmacht

stadt Koeln Logo

Die Betreuungsbehörde der Stadt Köln berät rund um das Thema Betreuung und Vorsorgevollmacht. Jede volljährige Person kann in die Situation kommen, ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln zu können – sei es durch einen Unfall, eine Erkrankung oder am Ende des Lebens. Zum Schutz und zur Unterstützung des Erwachsenen, der aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder einer psychischen Krankheit die eigenen Angelegenheiten nicht mehr rechtlich besorgen kann, muss das Betreuungsgericht über die Bestellung einer Betreuung entscheiden.

Sind andere Hilfen oder die Unterstützung durch eine bevollmächtigte Person des Vertrauens ausreichend vorhanden, darf keine Betreuerbestellung erfolgen. Eine...

Weiterlesen

NEU "Yoga im Alter" Kurs I (Donnerstag) Brück Kirchengemeinde/ Kursstart 16.01.2025 / Jetzt anmelden!

Alexander20Meyen20Portraitneu

Yoga ist für ältere Menschen ein grosses Geschenk. Wer in seinen späteren Lebensjahren Yoga praktiziert, gewinnt nicht nur Gesundheit und Zufriedenheit, sondern auch einen frischen Geist, denn der Yoga öffnet den Blick für das Leben. Man kann nach vorne schauen, in eine beglückende und gesunde Zukunft, und braucht nicht zurückzuschauen, in die Vergangenheit. Mit Yoga fängt man ein neues Leben an, auch wenn man erst spät damit beginnt. Yoga ist eine Art Neugeburt, denn er lehrt, die restlichen Lebensjahre glücklich, friedvoll und mutig zu gestalten.» (Gita S. Iyengar)
Keine andere Bevölkerungsschicht profitiert mehr vom Yoga als Menschen über 50. Denn Yoga wirkt gerade gegen das Altern: er vertreibt die Steifheit und die Trägheit aus dem...

Weiterlesen

Blickwinkel:KUNST – neues Angebot der Malteser in der Stadt Köln für Trauernde. Kursstart ist im Januar 2025

Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Der Malteser Hospizdienst sinnan startet im Januar 2025 mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein weiteres Angebot für Trauernde, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen können.

An den fünf Abenden des Kurses werden Impulse und Anregungen gesetzt, um unterschiedliche Trauerfacetten kreativ auszudrücken. Die Kurse finden jeweils montags von 18.30 bis 20.45 Uhr statt. Die Termine sind am 27. Januar, 10. und 24. Februar sowie 10...

Weiterlesen

Schüleraustausch und Gap Year 2025: Broschüre „Auf in die Welt 2025“ gibt aktuellen Überblick

2025.01.08 2025 Broschu re Cover

Aktueller Überblick für junge Leute, die ein Auslandsjahr planen

Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und für die Zeit nach der Schule, die Gap-Year-Programme, von  Au Pair über Freiwilligendienste bis zu Work and Travel. Die Vielfalt der Angebote ist groß. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Deutsche Stiftung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.