06. Dezember 2015 Das große MAYBEBOP Weihnachtskonzert

Maybebop

„Schenken – Achtung Weihnachtslieder!“ heißt das aktuelle XmasSpecial der vier jungen Männer. Während der Weihnachtszeit frohlockt maybebop durch Deutschland.

Mit gewohnt warmem Sound und heißen Beats entflammt maybebop hier nicht nur die Frauenherzen, sondern auch die Christbaumkerzen. Die poppig gesungenen Christmas-Evergreens u.a. von George Michael oder Chris Rea wecken Weihnachtslust und versüßen auf musikalische Weise nicht nur die Adventszeit. Dabei werden auch klassische

GROSSE KLAPPE - Filmpreis der Jugendjury geht an "Mama arbeitet im Westen" von Åse Svenheim Drivenes

Doxs Logo 1

Das Porträt "Mama arbeitet im Westen. Eine Kindheit in Polen" gewinnt auf dem 14. doxs!-Festival die GROSSE KLAPPE, den von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm. Mit dem Dokumentarfilm über die Auswirkungen moderner Arbeitsmigration auf familiäre Beziehungen überzeugte die norwegische Regisseurin Åse Svenheim Drivenes die Jugendjury am 6. November 2015 in Duisburg.

Im Mittelpunkt des Gewinnerb eitrags steht der

Die Live-Performance 2015: Fare Thee Well: 50 Jahre GRATEFUL DEAD!

Grateful Dead Fare Thee Well 5Disc DVD ProductShot px400

Ihr letztes Konzert auf CD, DVD, Blu-ray und zum Download ab 20. November!

Am 3., 4. und 5. Juli rief eine Kultband zu einem wahrlich historischen Event auf dem Soldier Field in Chicago: Das vierköpfige Herz von GRATEFUL DEAD, Mickey Hart, Bill Kreutzmann, Phil Lesh und Bob Weir, bestieg in Begleitung von Trey Anastasio (Gitarre), Jeff Chimenti (Keyboards) und Bruce Hornsby (Piano) die Bühne und spielten an drei hintereinander folgenden Abenden die allerletzten GRATEFUL DEAD-Konzerte.

Für

08. November 2015 - Musikalischer Frühschoppen der Stammtischgesellschaft „Nie gehässig“ 1928 e.V.

WEBEINLADUNG MF2015

Karneval naht mit großen Schritten!
Bal is et widder suu wig!
Freut Üch all op ene schöne un jemötliche Fröhschobbe mem "Nie gehässig"!
Also, kutt am bes met alle Mann vorbei, am Sonndaach, 08. November 2015!

Wo: im Rathausbistro "Le Buffet" op dem Wiener Platz, beim leeve Helmut Zoch!
Wann: Natürlich 11 Uhr 11, Eintritt frei!

Mer freue uns!
3 x Nie

Freizeit-Trend Escape Games auf dem Vormarsch

VoluNation20Logo

Wenn sich mehrere Personen freiwillig in einem Raum einsperren lassen und gemeinsam Rätsel lösen, folgen sie einem neuen Unterhaltungstrend. Live Escape Games sind moderne Detektivspiele, welche hierzulande immer mehr Anhänger finden. 60 Minuten haben vier bis sechs Spieler Zeit, die verriegelte Tür wieder zu öffnen und aus dem Raum zu fliehen. Um

10.11.2015 Neue Stadt Chorweiler - Schwerpunktreihe „Wohnen"

hdak Netzwerk fuer gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Die Großsiedlung Chorweiler ist Wohnort und Heimat von rund 13.000 Kölnern. Der Stadtteil im Norden ist groß und jung und entwickelt sich weiter, nicht nur problembelastet, sondern im Gegenteil. Alte Wohnungen werden modernisiert, neue sollen gebaut werden, der öffentliche Raum in der Siedlungsmitte wird neu gestaltet. Wohnen am Stadtrand ist

"SCOTT MATTHEW - SOUL TO SAVE" TRUMMERSCHLUNK REMIX – digital Release 06.11.2015 – Glitterhouse Records „This Here Defeat“ - Winter Tour 2015

soul to save

Trummerschlunk's Single Remix Soul To Save ist eine melancholisch-elektrische Übersetzung des gleichnamigen Scott Matthew Songs, der im Original auf dessen aktuellem Album This Here Defeat zu finden ist. Der Berliner Produzent Trummerschlunk (Klaus Scheuermann/Tubbe), der das aktuelle Album im Übrigen auch gemischt hat, nimmt Scott Matthew dafür

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.