GROSSE KLAPPE - Filmpreis der Jugendjury geht an "Mama arbeitet im Westen" von Åse Svenheim Drivenes

Doxs Logo 1Das Porträt "Mama arbeitet im Westen. Eine Kindheit in Polen" gewinnt auf dem 14. doxs!-Festival die GROSSE KLAPPE, den von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm. Mit dem Dokumentarfilm über die Auswirkungen moderner Arbeitsmigration auf familiäre Beziehungen überzeugte die norwegische Regisseurin Åse Svenheim Drivenes die Jugendjury am 6. November 2015 in Duisburg.

Im Mittelpunkt des Gewinnerb eitrags steht der zwölfjährige Kuba, der versucht, die erzieherische Verantwortung für seinen kleineren Bruder zu übernehmen, während die Eltern in Schottland und Österreich den Lebensunterhalt verdienen. Die jungen Juroren beeindruckte die eindringliche Atmosphäre und Bildsprache des Films: "Wir prämieren einen Film, dem es gelingt, die Geschichte einer durch die Abwesenheit der Eltern geprägten Kindheit mit sehr klaren und gleichzeitig unaufdringlichen Bildern zu erzählen. Dabei zeichnet er ein höchst persönliches, zutiefst emotionales und umfassendes Porträt des Protagonisten und bringt dem Zuschauer eine noch weitgehend unbekannte Thematik auf sehr bewegende Weise nah".

Thomas Krüger, Präsident der bpb, bewertete den Preisträgerfilm als Denkanstoß in der Debatte um Migration in der EU: "Mit dem Blick auf die familiäre Situation verbindet der prämierte Film die persönliche Erfahrung v on jungen Menschen mit den großen politischen und ökonomischen Herausforderungen in einem globalisierten Europa. Die politische Bildungsarbeit ist heute mehr denn je gefragt, diese Themen aufzugreifen, zu vermitteln und generationsübergreifend Debatten anzuregen." Mit der Prämierung ist erneut der Ankauf der Rechte verbunden: Der Preispartner der GROSSEN KLAPPE, 'Methode Film', wird die Produktion mit pädagogischem Begleitmaterial aufbereiten und für den Unterrichtseinsatz auf DVD herausbringen.

Neun Festivalbeiträge waren in diesem Jahr für die Auszeichnung GROSSE KLAPPE nominiert, mit der seit 2011 Dokumentarfilme gewürdigt werden, die Kinder und Jugendliche ansprechen und dabei in besonderem Maße ästhetische und politische Debatten anstoßen. Anlässlich der fünften Vergabe des Preises erhöhte die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in diesem Jahr die Dotierung auf 5.000 Euro.

Prominente Unterstützer des doxs!-Festivals waren bei der Preisvergabe der GROSSEN KLAPPE im Duisburger Filmforum wieder mit dabei, darunter der Preispate und TV-Moderator Philipp Walulis, Ruža Renic (bpb), Dr. Hildegard Kaluza (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW) sowie Sven Ilgner (Film- und Medienstiftung NRW).

Mehr Informationen zum Wettbewerb unter: www.do-x s.de/wettbewerbe.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.