Morgen live vor 40.000 Fans und im Livestream - Bekanntgabe der ersten Headliner für den BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2016

Image WCD1640.000 Besucher werden morgen bei der BigCItyBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition mit dem I Am Hardwell – United We Are Konzert in der Veltins-Arena feiern und damit einen neuen Rekord aufstellen. Jetzt kommt eine weitere Sensation hinzu!

Nach dem dreistündigen HARDWELL Konzert werden live vor 40.000 Besucher um 23.00 Uhr die ersten Headliner für den BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2016 verkündet!

Und wer nicht live im Stadion mit dabei ist, der kann die Verkündung der Headliner live auf der BigCityBeats App im Livestream verfolgen: http://www.bigcitybeats.de/app

Denn zum ersten Mal überhaupt überträgt BigCityBeats eines ihrer Events live auf der BigCityBeats App. Ab 18.00 Uhr beginnt die Übertragung mit dem Kill The Buzz Set, gefolgt vom dreistündigen HARDWELL Konzert.

Die Raketen zünden dann, wenn die ersten Headliner für Frankfurt 2016 bekannt gegeben werden. Gänsehaut-Feeling bei der Verkündung des ersten Wahnsinns-Line-Up ist schon jetzt garantiert!

ACHTUNG: Nur noch bis morgen um 23.00 Uhr gibt es die Earlybird-Tickets für den BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2016. Also schnell zugreifen, denn es wird gigantisch!

BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition
I Am Hardwell – United We Are
Samstag 7.11.2015 - Live-Übertragung auf der BigCityBeats APP

App Download für Apple iTunes: https://itunes.apple.com/de/app/bigcitybeats-radio-app/id592101319?mt=8
App Download für Google Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bigcitybeats.androidplayer
EARLYBIRD Ticketlink BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2016: http://bigcitybeatsshuttle.de/shops/bcbs/shop.php?cat=ticketshop&sec=goods&sel=WCD16

Mehr Informationen: www.worldclubdome.com

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.