MÜLHEIM 2020 zum Anfassen - Oberbürgermeister Roters enthüllt Symbolskulptur auf dem Wiener Platz

Müllem 2020
Als Symbol für das Strukturförderprogramm für die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim gibt es MÜLHEIM 2020 ab kommenden Dienstag, 16. Juli 2013, auch zum Anfassen.

Der überdimensionale Schriftzug MÜLHEIM 2020 wird künftig auf dem Wiener Platz zu sehen sein.

Die rund zwei Meter hohe und sechseinhalb Meter breite Skulptur wird am Dienstag,16. Juli 2013, ab 14 Uhr, von Oberbürgermeister Jürgen Roters, Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs, und dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Planen

11.Juli 2013 - Mehrsprachigkeit ist Trumpf - Schüler haben Plakate für mehr Toleranz und Akzeptanz gestaltet

Müllem 2020

Mehrsprachigkeit ist eine Stärke, ein Vorteil, ein Mehrwert. Und ein großer Reichtum für die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim, die zum Entwicklungsprogramm MÜLHEIM 2020 gehören. Dies zu zeigen und damit zu mehr Toleranz und Akzeptanz aufzurufen, war Ziel der Plakataktion „Mehrsprachiges Mülheim“ des Genoveva-Gymnasiums in Köln-Mülheim und des Mülheimer Bildungsbüros. 16 Schülerinnen und Schüler des Oberstufen-Kunstkurses des Genoveva-Gymnasiums unter der Leitung von Lehrer Martin

TASSO-Niedersachsen eine Woche nach Inkrafttreten des neuen Hundegesetzes. Was halten Hundehalter davon?

Logo-TASSO-RGB-neu

Es soll einer verbesserten Prävention vor Beißattacken und dem Tierschutz dienen. So steht es auf der Seite des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Das Gesetz wurde mit den Stimmen aller im Landtag vertretenen Parteien verabschiedet und wird von Tierschutzorganisationen und Hundezüchtern als beispielhaft gelobt, nicht zuletzt, weil mit diesem Regelwerk auch die umstrittene Rasseliste abgeschafft wurde. Unmut macht sich allerdings in den letzten

CHRIS THILE - BACH: SONATAS AND PARTITAS, VOL. 1 - CD release am 02.08.2013

Chris Thile
Chris Thile, der 2012 in den USA den mit 500.000 US-Dollar dotierten Genius Grant Award der MacArthur Foundation verliehen bekam, veröffentlicht am 02.08.2013 mit "Bach: Sonatas and Partitas, Vol. 1" sein neues Soloalbum.
Thile, den man als Bandmitglied (Gesang/Mandoline) der vorzüglichen Progressive-Bluegrass-Band Punch Brothers kennt, präsentiert auf dem Album die Bach-Werke:

CHRIS THILE - BACH: SONATAS AND PARTITAS, VOL. 1

Sonata No. 1 in G minor, BWV 1001
Partita No. 1 in B minor, BWV 1002

Deutsches Tierschutzbüro protestiert vor Berliner Fashion Week!

fashion show
Direkt vor dem Haupteingang des Zelts der „Berlin Fashion Week“ sorgten als Tiere verkleidete Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. vor ein paar Tagen für großes Aufsehen:

Wir demonstrierten gegen die Präsentation von echten Pelzen auf der „Berlin Fashion Week“. Obwohl die Mehrheit der Deutschen das Tragen von echten Pelzen mittlerweile

Umweltinstitut München e.V. - Reform der EU-Biokraftstoffziele - Beimischungsquoten für Agrotreibstoffe müssen abgeschafft werden

umwelt
Im Herbst letzten Jahres vollzog die EU-Kommission eine Kehrtwende in der Förderungspolitik für Agrartreibstoffe: Sie schlug vor, die angestrebte Beimischungsquote von zehn auf fünf Prozent des Gesamtverbrauchs zu halbieren und fortan auf dieses Niveau zu begrenzen. Am 10. Juli 2013 wird der Umweltausschuss des EU-Parlaments über diesen Vorschlag

05.07.2013 - Frank-Walter Steinmeier und Prof.Dr.Karl Lauterbach laden zum Dialog in den Kulturbunker Köln-Mülheim

Kulturbunker koeln Muelheim

Am kommenden Freitag, von 17:00 – 19:00 Uhr besuchen der SPD Bundestagsabgeordnete Prof.Dr.Karl Lauterbach (Mitglied im Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück), zuständig für Gesundheitspolitik und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier den Kulturbunker in Köln-Mülheim.
Nach einer kurzen Präsentation

Piratenpartei-NRW - Erste Veranstaltung des Büros "Wirtschaft für Mülheim": Monologe statt Networking

piraten NRW
Am 19.06.2013 lud das im April gegründete Büro "Wirtschaft für Mülheim" [1] Mülheimer Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem ersten "Wirtschaftsdialog" auf das Carlswerk-Gelände in der Schanzentraße ein.

Trotz drückender Hitze fanden sich immerhin an die hundert Interessierte ein. Doch auf den versprochenen Dialog durfte man warten. Erst einmal

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop