Wirtschaftsjunioren Köln: neues Vorstandsteam 2020 "Zukunft führen"

WJK Vorstand 2020 gewählt Foto Olaf Wull NickelAuf der jährlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. am 30. Oktober 2019 wurde das Vorstandsteam für 2020 gewählt.

In der offenen demokratischen Wahl gab es ein einstimmiges Ergebnis: Neue Vorstandsvorsitzende wird Jennifer Polzin (Inhaberin der Internetagentur arztservice-plus), die in diesem Jahr bereits stellvertretende Vorsitzende des Vorstands ist. Unter dem Motto „Zukunft führen.“ möchte sie sich mit ihrem Team intensiv mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen von Führung in Unternehmen beschäftigen. Welchen Einfluss haben z.B. agile Arbeitsweisen und neue Organisationsstrukturen? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für Führungskräfte?

„Unternehmerisch handeln heißt, sich zu verändern. Mehr noch: Veränderungen und Anpassungen sind nötig, um sich in den volatilen Märkten des 21. Jahrhunderts zu behaupten. Führung hinterfragen? Dazu gehört auch sich selbst zu hinterfragen: Nicht nur: Wie führe ich mein Unternehmen? Sondern auch: Wie führe ich mich eigentlich selbst?“, so Polzin. Das Amt des Deputy übernimmt Pascal Palm (enno.digital GmbH). Er ist auch im Jahr 2019 Vorstandsmitglied.

Darüber hinaus sind in das Vorstandsteam gewählt worden: Katharina Wendt (Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln sowie Mitglied der IHK Vollversammlung), Simone Erven (Detecon International GmbH) und Tim Klatte (PCS Vertriebs- und Service GmbH). Maxi Uellendahl (Inhaberin Maxi Uellendahl Photographie), die im Jahr 2019 das Thema „nachhaltige Unternehmensführung“ etabliert hat, steht Team 2020 als Immediate Past President zur Seite. Das neue Team vertritt die Interessen der Mitglieder, Fördermitglieder und des Vereins.

Foto (c) Olaf-Wull Nickel / Neues Vorstandsteam der Wirtschaftsjunioren Köln 2020: v.l.n.r.: Maxi Uellendahl, Jennifer Polzin, Pascal Palm, Katharina Wendt, Tim Klatte, Simone Erven, Christian Vosseler (Geschäftsführung)

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. sind junge Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft. Der Aufbau neuer Kontakte, die Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und Spaß am Engagement für andere sind Kernmotive der Mitglieder. In verschiedenen Projekten setzten sich die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ehrenamtlich ein, um das soziale, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld ihrer Heimatstadt aktiv zu gestalten.

www.wjkoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.