in focusgalerie - Magie der Photographie #21

21Wendy Paton studierte Fotografie am International Center of Photography in New York City und lernte die Feinheiten der Nachtfotografie von Michael Kenna und die Dunkelkammerdrucktechniken von ihrem Mentor und Mitarbeiter, dem Meisterdrucker Chuck Kelton. Patons Serie von Schwarz-Weiß-Nachtbildern, "Visages de Nuit" (Gesichter der Nacht), wurde 2009 erstmals in "Clues To Identity" in der International Center of Photography Education Gallery ausgestellt. Ihre erste Einzelausstellung in New York folgte im März 2010 und ihre erste Ausstellung in Deutschland im Januar 2011 in der in focus Galerie in Köln.
Philip Clark von THE ARTPOINT bemerkt: „Wendys Werke sind Porträts und Geschichten, die mit dem Handwerk der Wahrnehmung und der Energie des visuellen Instinkts aufgenommen wurden. In „Visages de Nuit“ ist ihr Auge sowohl das des Zelebranten als auch des Voyeurs, und in den grafischen Schwarz-Weiß-Kompositionen, die uns faszinieren, bietet Paton persönliche und intime Einblicke in unsere menschliche Präsenz“ (Foto oben: Le collier, 2009, Auflage 19, 38,2 x 31,1 cm, Silbergelatine Print, signiert, datiert, betitelt und nummeriert verso). Einige Exemplare ihres Buches "Visages de Nuis" von 2012, 104 Seiten, Hardcover, 30 x 28 cm sind in der Galerie zum Preis von 25 € statt bisher 45 € erhältlich.

Ich kenne kaum einen Menschen, der so kommunikativ und gastfreundlich ist wie Wendy. Sie pendelt zwischen Amerika (New York, Lambertville) und Paris und besucht uns regelmäßig in Köln. Bei meinem Besuch in New York durfte ich in ihrem schönen New Yorker Apartment in unmittelbarer Nähe zum Central Park wohnen. Während der Paris Photo lädt sie regelmäßig in ihre Wohnung zu einer wunderbaren Party mit Menschen aus allen Erdteilen. Alle Begegnungen mit ihr sind inspirierend und spannend.

Patons Arbeiten wurden international in Galerien und Museen ausgestellt und befinden sich in bemerkenswerten privaten und öffentlichen Sammlungen in den USA und in Europa. Ihr Schwerpunkt liegt auf Dreharbeiten mit Schwarzweißfilmen und der Produktion ihrer Arbeiten als Silbergelatineabzüge, die in ihrer Studio-Dunkelkammer in New Jersey fertiggestellt werden.

Anfragen zu Arbeiten von Wendy Paton oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.