in focusgalerie - Magie der Photographie #21

21Wendy Paton studierte Fotografie am International Center of Photography in New York City und lernte die Feinheiten der Nachtfotografie von Michael Kenna und die Dunkelkammerdrucktechniken von ihrem Mentor und Mitarbeiter, dem Meisterdrucker Chuck Kelton. Patons Serie von Schwarz-Weiß-Nachtbildern, "Visages de Nuit" (Gesichter der Nacht), wurde 2009 erstmals in "Clues To Identity" in der International Center of Photography Education Gallery ausgestellt. Ihre erste Einzelausstellung in New York folgte im März 2010 und ihre erste Ausstellung in Deutschland im Januar 2011 in der in focus Galerie in Köln.
Philip Clark von THE ARTPOINT bemerkt: „Wendys Werke sind Porträts und Geschichten, die mit dem Handwerk der Wahrnehmung und der Energie des visuellen Instinkts aufgenommen wurden. In „Visages de Nuit“ ist ihr Auge sowohl das des Zelebranten als auch des Voyeurs, und in den grafischen Schwarz-Weiß-Kompositionen, die uns faszinieren, bietet Paton persönliche und intime Einblicke in unsere menschliche Präsenz“ (Foto oben: Le collier, 2009, Auflage 19, 38,2 x 31,1 cm, Silbergelatine Print, signiert, datiert, betitelt und nummeriert verso). Einige Exemplare ihres Buches "Visages de Nuis" von 2012, 104 Seiten, Hardcover, 30 x 28 cm sind in der Galerie zum Preis von 25 € statt bisher 45 € erhältlich.

Ich kenne kaum einen Menschen, der so kommunikativ und gastfreundlich ist wie Wendy. Sie pendelt zwischen Amerika (New York, Lambertville) und Paris und besucht uns regelmäßig in Köln. Bei meinem Besuch in New York durfte ich in ihrem schönen New Yorker Apartment in unmittelbarer Nähe zum Central Park wohnen. Während der Paris Photo lädt sie regelmäßig in ihre Wohnung zu einer wunderbaren Party mit Menschen aus allen Erdteilen. Alle Begegnungen mit ihr sind inspirierend und spannend.

Patons Arbeiten wurden international in Galerien und Museen ausgestellt und befinden sich in bemerkenswerten privaten und öffentlichen Sammlungen in den USA und in Europa. Ihr Schwerpunkt liegt auf Dreharbeiten mit Schwarzweißfilmen und der Produktion ihrer Arbeiten als Silbergelatineabzüge, die in ihrer Studio-Dunkelkammer in New Jersey fertiggestellt werden.

Anfragen zu Arbeiten von Wendy Paton oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop