Gérard J. Corboud wird 90 Jahre alt - Oberbürgermeister Roters ehrt den Stifter im Rathaus

Gerard Marisol CorboudDer Unternehmer und Kunstsammler Gérard J. Corboud vollendet am 18. Mai 2015 sein 90. Lebensjahr. Oberbürgermeister Jürgen Roters ehrt den Jubilar an seinem Geburtstag im Historischen Rathaus. Dabei wird sich Gérard J. Corboud in das Gästebuch der Stadt Köln eintragen.

Gérard J. Corboud lebte viele Jahre in Köln und ist verheiratet mit der gebürtigen Kölnerin Marisol Corboud. Er engagiert sich seit vielen Jahren als Stifter des Wallraf-Richartz-Museums. Im März 2001 nahm der Rat der Stadt Köln die hochkarätige Sammlung von mehr als 170 Gemälden des Ehepaars als "ewige Leihgabe" zugunsten des Wallraf-Richartz-Museums an, das seither den Zusatz "Fondation Corboud" in seinem Namen führt. Werke der großen Meister des Impressionismus wie Auguste Renoir, Claude Monet, Alfred Sisley, aber auch der wichtigen Wegbereiter der Moderne wie namentlich Paul Cézanne, Paul Gauguin und Vincent van Gogh fanden ein neues Zuhause in Köln.

Die Sammlungsbestände des Wallraf-Richartz-Museums und der Fondation Corboud bieten einen nahezu lückenlosen Überblick über die Geschichte der Malerei von 1870 bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Zahlreiche dieser Werke waren in Form von Leihgaben sozusagen als Köln-Botschafter zu Gast in anderen Städten, unter anderem in Amsterdam, Aomori, La Coruña, Florenz, New York, Paris, Rotterdam, Turku, Vigo, Washington und Wien.

Schon Jahre vor der Stiftergabe war Gérard J. Corboud Unterstützer der Kölner Kultur. So zählt er seit der Gründung des Vereins "Kuratorium- und Förderergesellschaft des Wallraf-Richartz-Museums und Museum Ludwig e.V." zu dessen Mitgliedern und gehört dem "Stifterrat des Wallraf-Richartz-Museums" an.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/
Quelle Foto: Marisol und Gérard J. Corboud / Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.