Gérard J. Corboud wird 90 Jahre alt - Oberbürgermeister Roters ehrt den Stifter im Rathaus

Gerard Marisol CorboudDer Unternehmer und Kunstsammler Gérard J. Corboud vollendet am 18. Mai 2015 sein 90. Lebensjahr. Oberbürgermeister Jürgen Roters ehrt den Jubilar an seinem Geburtstag im Historischen Rathaus. Dabei wird sich Gérard J. Corboud in das Gästebuch der Stadt Köln eintragen.

Gérard J. Corboud lebte viele Jahre in Köln und ist verheiratet mit der gebürtigen Kölnerin Marisol Corboud. Er engagiert sich seit vielen Jahren als Stifter des Wallraf-Richartz-Museums. Im März 2001 nahm der Rat der Stadt Köln die hochkarätige Sammlung von mehr als 170 Gemälden des Ehepaars als "ewige Leihgabe" zugunsten des Wallraf-Richartz-Museums an, das seither den Zusatz "Fondation Corboud" in seinem Namen führt. Werke der großen Meister des Impressionismus wie Auguste Renoir, Claude Monet, Alfred Sisley, aber auch der wichtigen Wegbereiter der Moderne wie namentlich Paul Cézanne, Paul Gauguin und Vincent van Gogh fanden ein neues Zuhause in Köln.

Die Sammlungsbestände des Wallraf-Richartz-Museums und der Fondation Corboud bieten einen nahezu lückenlosen Überblick über die Geschichte der Malerei von 1870 bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Zahlreiche dieser Werke waren in Form von Leihgaben sozusagen als Köln-Botschafter zu Gast in anderen Städten, unter anderem in Amsterdam, Aomori, La Coruña, Florenz, New York, Paris, Rotterdam, Turku, Vigo, Washington und Wien.

Schon Jahre vor der Stiftergabe war Gérard J. Corboud Unterstützer der Kölner Kultur. So zählt er seit der Gründung des Vereins "Kuratorium- und Förderergesellschaft des Wallraf-Richartz-Museums und Museum Ludwig e.V." zu dessen Mitgliedern und gehört dem "Stifterrat des Wallraf-Richartz-Museums" an.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/
Quelle Foto: Marisol und Gérard J. Corboud / Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop