"Polis Convention" Neue Messe für Städtebau und Stadtentwicklung

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln beteiligt sich gemeinsam mit Unternehmen aus der Region an der Premiere der polis Convention, einer neuen Messe für Städtebau und Stadtentwicklung, die am 6. und 7. Mai auf dem Areal Böhler an der Hansaallee 321 in Düsseldorf stattfindet. Am Kölner Gemeinschaftsstand mit den Firmen aurelis Real Estate, Art-Invest Real Estate Management, Bauwens, Greif & Contzen, Hochtief Projektentwicklung, Lenz und Johlen Rechtsanwälte, Stefan Frey Immobilien-Projekt-Management sowie moderne stadt werden herausragende Projektvorhaben zur Revitalisierung industrieller Brachflächen und zur weiteren Aufwertung der Kölner Innenstadt präsentiert. Oberbürgermeister Jürgen Roters wird gemeinsam mit den Beigeordneten Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften, und Franz-Josef Höing, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, am zweiten Messetag vor Ort für den Standort Köln werben.

"Als wachsende Metropole bietet Köln beste Perspektiven und attraktive Projekte im Wohnungsbau und bei Büroimmobilien Auf der polis Convention besteht die Möglichkeit den Standort Köln zu präsentieren und aktuelle Themen in den Fokus zu rücken. Von der Digitalisierung bis zur Nachbarschaft von Wohnen und Gewerbe: sagt die Beigeordnete Ute Berg".

"Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Partnern aus der Immobilienwirtschaft herausragende Projekte zur Revitalisierung industrieller Brachflächen und zur weiteren Aufwertung der Kölner Innenstadt zu präsentieren. Wir sehen einem anregenden Austausch zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung entgegen: ergänzt der Beigeordnete Franz-Josef Höing!.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.