Wolfsburg ist DFB-Pokalfinalsieger der Frauen 2015

DFB und Stadt Köln unterzeichnen Verlängerung - Event bleibt bis 2018 in Köln

niersbach und ob rotersDer VfL Wolfsburg hat mit einem 3:0 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam vor 19.200 Zuschauerinnen und Zuschauern am Freitag, 1. Mai 2015, im Kölner RheinEnergieStadion den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Zum zweiten Mal nach 2013, denn auch beim ersten Wolfsburger Titelgewinn hatte der Gegner Potsdam geheißen. Potsdam hat den Pokal schon dreimal errungen, verlor aber gestern sein viertes Endspiel in Serie. Eine Dreiviertelstunde vor Anpfiff der Partie konnte Köln punkten: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Oberbürgermeister Jürgen Roters setzten ihre Unterschriften unter eine Vertragsverlängerung, die den Verbleib des Endspiels um den DFB-Pokal der Frauen bis 2018 in Köln sichert plus eine Option auf weitere zwei Jahre. Oberbürgermeister Jürgen Roters:

Die Kombination aus unserem sportbegeisterten, fairen Publikum und der hohen Professionalität der beteiligten Akteure macht Köln zu einem idealen Austragungsort für alle Arten von Spitzensport. Wir bedanken uns beim Deutschen Fußball-Bund für das Vertrauen und die Gelegenheit, dieses wundervolle Fußballfest weiter in Köln feiern zu können. Gerade haben wir den Vertrag mit dem Europäischen Handballverband über die VELUX EHF FINAL4 in der LANXESSarena verlängert und 2017 werden hier gemeinsam mit Paris die Eishockeyweltmeisterschaft ausgetragen. Das bestätigt die Sportstadt Köln als international anerkannten Organisator und weltoffener Gastgeber.

Ab 11:11 Uhr bis zum Anpfiff am Nachmittag nutzten mehr als 20.000 Besucher den sonnigen Feiertag und feierten beim Fan- und Familienfest. Ob auf der Hüpfburg, beim Torwandschießen, bei den Mädchenturnieren oder dem Kölschen Programm auf der großen Bühne – beste Laune war garantiert. Höhner und Klüngelköpp stimmten gemeinsam mit Prominenten wie Wolfgang Niersbach, Oberbürgermeister Jürgen Roters, Bürgermeister Andreas Wolter sowie den Frauenpokal-Botschafterinnen Shary Reeves, Liz Baffoe, Janine Kunze und Botschafter Toni Schumacher auf das Pokalendspiel im Stadion ein.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Holger Plum / DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Oberbürgermeister Jürgen Roters

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.