"Polis Convention" Neue Messe für Städtebau und Stadtentwicklung

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln beteiligt sich gemeinsam mit Unternehmen aus der Region an der Premiere der polis Convention, einer neuen Messe für Städtebau und Stadtentwicklung, die am 6. und 7. Mai auf dem Areal Böhler an der Hansaallee 321 in Düsseldorf stattfindet. Am Kölner Gemeinschaftsstand mit den Firmen aurelis Real Estate, Art-Invest Real Estate Management, Bauwens, Greif & Contzen, Hochtief Projektentwicklung, Lenz und Johlen Rechtsanwälte, Stefan Frey Immobilien-Projekt-Management sowie moderne stadt werden herausragende Projektvorhaben zur Revitalisierung industrieller Brachflächen und zur weiteren Aufwertung der Kölner Innenstadt präsentiert. Oberbürgermeister Jürgen Roters wird gemeinsam mit den Beigeordneten Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften, und Franz-Josef Höing, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, am zweiten Messetag vor Ort für den Standort Köln werben.

"Als wachsende Metropole bietet Köln beste Perspektiven und attraktive Projekte im Wohnungsbau und bei Büroimmobilien Auf der polis Convention besteht die Möglichkeit den Standort Köln zu präsentieren und aktuelle Themen in den Fokus zu rücken. Von der Digitalisierung bis zur Nachbarschaft von Wohnen und Gewerbe: sagt die Beigeordnete Ute Berg".

"Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Partnern aus der Immobilienwirtschaft herausragende Projekte zur Revitalisierung industrieller Brachflächen und zur weiteren Aufwertung der Kölner Innenstadt zu präsentieren. Wir sehen einem anregenden Austausch zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung entgegen: ergänzt der Beigeordnete Franz-Josef Höing!.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop