bpb - Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!

bpb logo rgbDie Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist vom 13. bis 16. März 2014 mit vielen Neuerscheinungen und multimedialen Angeboten in Halle 2, Stand H 101 auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Themenschwerpunkt am bpb-Messestand ist der Erste Weltkrieg, dessen Beginn sich 2014 zum 100. Mal jährt.

Am Lesefest „Leipzig liest“ beteiligt sich die bpb in diesem Jahr mit einer abendfüllenden Veranstaltung: Die Lange Nacht des Ersten Weltkriegs findet statt am 14. März 2014 ab 21:00 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig. Der Eintritt ist frei.   Während der Langen Nacht präsentiert die bpb zwei Neuerscheinungen: Das bpb-Lesebuch zum Ersten Weltkrieg „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg! 1914-1918“ und das Zeitbild „Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute“.

Die Schauspielerin Claudia Michelsen und der Schauspieler Friedhelm Ptok lesen aus „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!“. Vorab sprechen die beiden Herausgeber des Buches, der Theaterregisseur und Publizist Ingo Langner und Rainer Rother, Direktor der Deutschen Kinemathek, mit Thomas Krüger, Präsident der bpb, über die Frage „Wie spricht der Krieg?“. Wie er tönt, zeigen anschließend Gerhard Paul und Ralph Schock, Herausgeber des Zeitbildes „Sound des Jahrhunderts“. Sie präsentieren ausgewählte Töne und Bilder von 1889 bis heute.  

Das gesamte Print- und Multimedia-Angebot der bpb ist ab dem 12. März 2014 im neuen bpb:magazin 1/2014 zusammengestellt (www.bpb.de/magazin). Die Publikationen können in einem der Medienzentren der bpb in Bonn oder Berlin oder im Online-Shop erworben werden (www.bpb.de/shop). Die beliebtesten Bücher der Schriftenreihe werden monatlich in einer Bestseller-Liste zusammengestellt: www.bpb.de/bestseller.

Weitere Informationen zur Langen Nacht des Ersten Weltkriegs unter www.bpb.de/180074 Messetermine der bpb 2014: www.bpb.de/messe 

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.