bpb - Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!

bpb logo rgbDie Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist vom 13. bis 16. März 2014 mit vielen Neuerscheinungen und multimedialen Angeboten in Halle 2, Stand H 101 auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Themenschwerpunkt am bpb-Messestand ist der Erste Weltkrieg, dessen Beginn sich 2014 zum 100. Mal jährt.

Am Lesefest „Leipzig liest“ beteiligt sich die bpb in diesem Jahr mit einer abendfüllenden Veranstaltung: Die Lange Nacht des Ersten Weltkriegs findet statt am 14. März 2014 ab 21:00 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig. Der Eintritt ist frei.   Während der Langen Nacht präsentiert die bpb zwei Neuerscheinungen: Das bpb-Lesebuch zum Ersten Weltkrieg „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg! 1914-1918“ und das Zeitbild „Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute“.

Die Schauspielerin Claudia Michelsen und der Schauspieler Friedhelm Ptok lesen aus „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!“. Vorab sprechen die beiden Herausgeber des Buches, der Theaterregisseur und Publizist Ingo Langner und Rainer Rother, Direktor der Deutschen Kinemathek, mit Thomas Krüger, Präsident der bpb, über die Frage „Wie spricht der Krieg?“. Wie er tönt, zeigen anschließend Gerhard Paul und Ralph Schock, Herausgeber des Zeitbildes „Sound des Jahrhunderts“. Sie präsentieren ausgewählte Töne und Bilder von 1889 bis heute.  

Das gesamte Print- und Multimedia-Angebot der bpb ist ab dem 12. März 2014 im neuen bpb:magazin 1/2014 zusammengestellt (www.bpb.de/magazin). Die Publikationen können in einem der Medienzentren der bpb in Bonn oder Berlin oder im Online-Shop erworben werden (www.bpb.de/shop). Die beliebtesten Bücher der Schriftenreihe werden monatlich in einer Bestseller-Liste zusammengestellt: www.bpb.de/bestseller.

Weitere Informationen zur Langen Nacht des Ersten Weltkriegs unter www.bpb.de/180074 Messetermine der bpb 2014: www.bpb.de/messe 

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop