MTV sucht Kölns laufstärkste „Famillich“

GAG Rhein-Halbmarathon:

MTV sucht Kölns laufstärkste „Famillich“

Motiv FamilienstaffelErstmals in Köln bieten der MTV Köln 1850 als Veranstalter und die GAG Immobilien AG als Hauptsponsor des GAG Rhein-Halbmarathon am 24. Juni, auch eine Familienstaffel an.

Unter dem Motto „De Famillich läuft“ können sich ganze Familien als Team für den Staffelwettbewerb des Laufevents anmelden. Egal ob die  „klassische“ oder die Patchwork-Familie, Großeltern, Eltern und Kinder, Onkel, Tanten, Neffen und Nichten oder Cousins und Cousinen – Jung und alt, groß und klein gehen in Vierer-Staffeln gemeinsam an den Start.

„Als kinder- und familienfreundlicher Verein möchten wir möglichst alle Altersgruppen zum Laufen animieren“, betont MTV-Vorsitzender Theo Rüben, „dabei steht für uns neben der sportlichen Herausforderung der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.“ Das sieht auch der Hauptsponsor, die GAG Immobilien AG, so.  „Wir hoffen, dass sich auch unter unseren Mieterinnen und Mietern viele sportbegeisterte Familien finden, die an dem Lauf teilnehmen“, ergänzt GAG-Vorstandsmitglied Kathrin Möller.

Die Strecke ist in vier unterschiedlich lange Abschnitte unterteilt, die eine Einteilung der Läufer nach persönlicher Leistungsstärke ermöglicht. Teilnehmen können Erwachsene, Jugendliche und Kinder (empfohlenes Mindestalter 8 Jahre).

Der GAG Rhein-Halbmarathon verbindet den sportlichen Wettkampf und die breitensportliche Ausrichtung in einem Laufevent. Und die Teilnahme lohnt sich: Die laufstärkste Familienstaffel wird mit einer beitragsfreien Jahresmitgliedschaft im MTV Köln 1850, Kölns größtem Breitensportverein, ausgezeichnet.

 Laufinteressierte Familienclans können sich bequem online unter www.rheinhalbmarathon.de für den Laufevent anmelden. Darüber hinaus können, wie im Vorjahr, auch Schulstaffeln starten. Informationen gibt es auch telefonisch unter 0221 – 96 97 046.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.