Dr. Daniel von Borries wird Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK

Dr. Daniel von Borries c Swiss LifeVollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands bestellt Dr. Daniel von Borries zum Aufsichtsratsvorsitzenden der KZVK. 

Zum 1. Juli 2023 ist Dr. Daniel von Borries neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK). Der Beschluss erfolgte am 20. Juni 2023 durch die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD). 

Der 58-jährige Dr. Daniel von Borries leitet seit November 2016 als Chief Financial Officer von Swiss Life Deutschland die Bereiche Corporate Controlling, Risikomanagement, Aktuariat und Finanzwesen. Zuvor war der promovierte Volkswirtschaftler für namhafte Unternehmen der Versicherungswirtschaft in leitenden Funktionen tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied der ERGO Versicherungsgruppe und als Vorstandsvorsitzender des Direktversicherers ERGO Direkt. Bei der KZVK folgt er als Aufsichtsratsvorsitzender auf Frank-Henning Florian. 

„Mit Dr. Daniel von Borries konnte der Aufsichtsrat eine sehr erfahrene Persönlichkeit aus der Versicherungswirtschaft für den Vorsitz gewinnen. Die KZVK kann von dieser Expertise sehr profitieren und wird gemeinsam mit den Gremien ihren Weg als starke Partnerin und professionelle Dienstleisterin in der Zusatzversorgung konsequent weiterverfolgen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünsche Herrn Dr. von Borries einen guten Start“, so der Vorstandsvorsitzende der KZVK, Christian Loh.

Quelle: www.kzvk.de / Pressemitteilung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)
Foto: Dr. Daniel von Borries (c) Swiss Life

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.