Blog zur Ausstellung KÖLN 1914. Metropole im Westen - Neues Online-Angebot des Kölnischen Stadtmuseums

tumblr static p6mz5zorntcc0s4g4ckkoo0oIm Rahmen der Sonderausstellung "KÖLN 1914. Metropole im Westen" hat das Kölnische Stadtmuseum ein neues Online-Angebot entwickelt: Ab sofort ist ein begleitender Blog zur Ausstellung im Internet verfügbar. Dort sind zahlreiche Exponate zur Geschichte Kölns im Ersten Weltkrieg in Text und Bild vorgestellt. Fast täglich wird der Blog um aktuelle Beiträge zu einzelnen Stücken erweitert. So entsteht im Lauf der Zeit ein virtueller Katalog mit vielen Abbildungen, Hintergrund-Geschichten und neuen Forschungsergebnissen zu über 300 Ausstellungsstücken.

Der Schwerpunkt der Beiträge liegt auf den Exponaten aus der eigenen Sammlung. Darunter sind auch Objekte des Kölnischen Stadtmuseums, die momentan im Ausstellungsteil des Projektpartners Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) zu sehen sind. Ausgewählte Leihgaben aus der Sonderausstellung im Kölnischen Stadtmuseum ergänzen das Angebot im Blog, darunter zahlreiche familiäre Erinnerungsstücke aus dem Ersten Weltkrieg, die Kölnerinnen und Kölner aus ihrem Privatbesitz im Rahmen des Projekts "Museumsreif" zur Verfügung stellten.

Der Zugang zum Blog ist kostenlos und erfordert keine Registrierung. User können so vertiefende Informationen aus der Ausstellung in Ruhe nachlesen, im stetig wachsenden Angebot "stöbern" oder mit Hilfe der Suchfunktion gezielt nach Objekten und bestimmten Themenbereichen suchen. Der Blog richtet sich sowohl an die Öffentlichkeit als auch an Wissenschaftler und Kulturschaffende. Alle Beiträge können auf sozialen Netzwerken geteilt werden, um das Angebot weiter zu verbreiten.

Auch nach Ende der Sonderausstellung bleibt der Blog online und weitere Objekte aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums zum Ersten Weltkrieg werden ihn ergänzen: Er soll einen Sammlungsschwerpunkt des Museums werden, da der enorme Umfang und die stadtgeschichtliche Bedeutung der Sammlung gerade im Zuge der Ausstellungsvorbereitung deutlich wurde.

Die Gemeinschaftsausstellung "KÖLN 1914. Metropole im Westen", ein Projekt des LVR-Themenjahrs "1914. Mitten in Europa", läuft noch bis zum 19. April 2015 im Kölnischen Stadtmuseum, im Museum für Angewandte Kunst Köln und in der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jennifer Kirchhoff unter 0221/ 221 24504 oder per E-Mail.

Parallel zum Blog gibt es noch ein weiteres neues Angebot im Rahmen der Ausstellung "KÖLN 1914": Um Schülerinnen und Schülern von zehn bis 14 Jahren den Zugang zur Sonderausstellung zu erleichtern, hat das Team des Kölnisches Stadtmuseums ein Rallyeheft entwickelt, das wichtige Fragen der Zeit altersgerecht anspricht. Mit Hilfe dieser Rallye können junge Besucherinnen und Besucher die Ausstellung auf eigene Faust erkunden. Abwechslungsreiche Aufgaben und Rätsel helfen ihnen dabei, einen Überblick über die Ereignisse der damaligen Zeit zu bekommen und regen zum genaueren Betrachten ausgewählter Exponate an.

Die Rallye ist nicht nur für Schulklassen, sondern auch für Einzelbesucher mit Kindern geeignet. Die Rallyehefte liegen ab 10. Februar kostenlos an der Museumskasse bereit. Wer bereits im Voraus dieses Angebot nutzen möchte, kann das Heft im Internet herunterladen oder per E-Mail kostenlos bestellen.

Blog zur Austellung "Köln1914. Metropole im Westen"

E-Mail an Jennifer Kirchhoff

Zum Download des Rallyeheftes

Bestellung des Rallyeheftes per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.