25.November 2014 Gespräche im Roten Salon - Vortrag mit Bildern - Kunstmuseum Villa Zanders

ilka meschkeEssen in der Kunst von Pompeji bis Spoerri - Referent: Dr. Rolf Lauer, Kunsthistoriker, Köln

Essen als sinnlicher und ästhetischer Genuss und damit Teil der Kultur ist, nach einem kurzen Vorspiel in der römischen Kaiserzeit, erst eine Errungenschaft der Neuzeit. Bis ins späte Mittelalter sind Darstellungen des Essens zumeist religiös oder medizinisch motiviert. Im Spätmittelalter gibt es dann erste Bilder des Essvergnügens, aber beschränkt auf den höfischen Bereich. Ausgerechnet in den calvinistischen Niederlanden erleben dann Darstellungen des Speisens und von Speisen in den zahllosen Stillleben des 17.Jahrhunderts einen nie mehr erreichten Höhepunkt. Im Gefolge der Aufklärung wird dann im 19. und 20. Jahrhundert das Essen und Trinken erstmals ein von moralischen und religiösen Zwängen und Belehrungen befreites Bildsujet.

Nach dem Vortrag besteht in der Pause Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung "Topf und Deckel - Kunst und Küche"; anschließend Gesprächsrunde mit Georg Dittrich.

25. November 2014, 19.30 Uhr
Eintritt 4 € / 2 €.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
www.villa-zanders.de

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen.
Dienstag bis Samstag 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 20.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen 11.00 - 18.00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.