06.12.2014 - 02.03.2015 "IN THE HEAT OF THE NIGHT" 20 Künstler über 100 Werke

2014 ithotn Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer Jahresendausstellung am Sa. 6.Dez. und So. 7.Dez. um 14 Uhr ein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre zeigen wir Ihnen über 100 ausgesuchte Werke unterschiedlicher internationaler Künstler.

Neben Arbeiten von Ann Wolff, Deanna Clayton, Michael Behrens, Peter Bremers, Barbara Nanning, Gerald Vatrin, Gerd Kruft, Stani, Stanislaw Borowski, Marek Zyga, Matthias Contzen, Rainer Schlegelmilch, Bernhard Quade und Marc Lagrange erwarten Sie die neuesten Arbeiten unserer Neuzugänge Wojciech Peszko, Vladimir Zbynovsky und Wesley Neal Rasko mit Skulpturen in Glas sowie Fotografie von Christian Klant.

Begleitend zur Ausstellung wird es einen Ausstellungskatalog geben, den wir Ihnen auf Anfrage gerne ab November zuschicken können.

Am So. den 7. Dez. um 17:30 Uhr haben wir für Sie neben der Ausstellung noch eine ganz besondere Überraschung vorbereitet.

Christine Gogolin stellt mit Ihrem Ensemble in unsere Galerie Ihr neustes Programm „Tine Mai" vor. Ein leichter, deutscher Chanson Deluxe der lustig und ergreifend uns mit Herz und Charme berührt.

Seien Sie unsere Gäste und geniessen Sie gemeinsam mit uns einen vorweihnachtlichen Nachmittag.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, um eine kurze Teilnahmebestätigung per E-Mail an: info@continuum-gallery.com

Wir freuen uns darauf, Sie recht bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Ausstellende Künstler:
Stani (Skulpturen)
Marc Lagrange (Fotografie)
Matthias Contzen (Skulpturen)
Peter Bremers (Skulpturen)
Deanna Clayton (Skulpturen)
Michael Behrens (Skulpturen)
Marek Zyga (Skulpturen)
Gerd Kruft (Skulpturen)
Barbara Nanning (Skulpturen)
Gilles Chabrier (Skulpturen)
Ann Wolff (Skulpturen)
Wilfried Grootens (Skulpturen)
Gérald Vatrin (Skulpturen)
Rainer W. Schlegelmilch (Photography)

Vernissage
06.12.2014, 14:00
07.12.2014, 14:00

Ausstellung
06.12.2014 bis 02.03.2015

Veranstaltungsort
Continuum Gallery
Wintermühlenhof 11
53639 Königswinter

Weitere Informationen unter: http://continuum-gallery.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.