Jürgen Wagner "Ukraine – ein europäischer Dauerkonlikt?" Förderverein Kölner Friedensforum

logofriedensforumIn hochgespielten und realen Bedrohungsszenarien steht das Verhältnis von EU, NATO und Russland zur Debatte. Ausgangspunkt der Krise um die und in der Ukraine war das Assoziationsabkommen mit der EU. Was verändert es im europäischen Kräfteverhältnis, welche Folgen hat es für die Bevölkerung des Landes? Welche unterschiedlichen Interessen und Zielsetzungen der beteiligten Staaten – EU, USA, Russland – sind in den Entwicklungen des vergangenen Jahres auszumachen? Vom Maidan bis nach den Wahlen im Oktober 2014 – welche innenpolitischen Kräfte werden die Zukunft des Landes bestimmen?

4.Dezember 2014 ab 18:00 Uhr

Friedensbildungswerk
Obenmarspforten 7-11
50677 Köln

Es laden ein: Friedensbildungswerk Köln, Kölner Friedensforum,
Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Köln

ViSP Rolf R.Noack, c/o Friedensbildungswerk, Obenmarspforten 7-11, 50677 Köln, www.koelnerfriedensforum.org

Fachtagung der DFG-VK NRW am
29.11. 14-18 Uhr, Bürgerhaus Köln-Kalk
"Militärische Drohnen ächten"
Es referieren: Christoph Marischka, Informationsstelle Militarisierung
Norman Paech, wiss.Beirat attac, IALANA
Elsa Rassbach, DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.