20.11.2014 Premieren-Lesung: Kölner Familientrilogie "Die Maybachs" von und mit Bestsellerautorin Annegrit Arens

lesungDie Romane der Kölnerin Annegrit Arens verkauften sich weit über 1,5 Millionen Mal. Zu ihren Bestsellern gehörten „Männer aus zweiter Hand", „Herz oder Knete", „Hexensabbat" und „Der Mann in meinem Bett". Fünf Werke wurden für ARD und ZDF verfilmt.

Jetzt widmet sich die Mutter von vier Kindern ihren Wurzeln in der Heimatstadt mit der Kölner Familientrilogie „Die Maybachs", die als eBook bei editionfredebold erscheint: eine autobiografisch angereicherte Geschichte, beginnend in den 1960er Jahren, kurzweilig, humorvoll und immer mit dem Herzen erzählt. Der erste Teil „Mädchenspiele" erzählt von den Freuden und Leiden der 15-jährigen Lena Maybach. Die Pubertierende hat nicht nur mit ihren eigenen emotionalen und körperlichen Turbulenzen zu kämpfen, sondern auch mit denen ihrer Eltern. Die Gegenspieler: ein Fleischgroßhändler, eine Sekretärin im Dirndl und ein junger Mann...

Premierenlesung mit Annegrit Arens
Donnerstag, 20. November 2014
ab 19:30Uhr

Café Central
Jülicher Str. 1 / Lindenstr.
50674 Köln

Mit der Premierenlesung startet das Café Central wieder seine regelmäßigen Kunst- und Kulturveranstaltungen, die in den 1980er Jahren begannen http://www.hotel-chelsea.de/cafe-central.

annegritDie Maybachs"
Teil 1: „Mädchenspiele"
editionfredebold
eBook-ISBN: 978-3-944607-10-8
eBook-Preis: 9,99 Euro
www.editionfredebold.de

Ab 20. November 2014 in allen Downloadportalen verfügbar.

Quelle: www.pr-koeln.de
Foto: ©Annegrit Arens 2014 ©Hans Duengel, Geldern

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.