21.November 2014 "Polkageist trifft Schlagsaite" Kulturbunker Köln-Mülheim

POLKAGEISTSchlagsaite – der Name steht seit mittlerweile 10 Jahren für einen eigenen Mix aus virtuosem Folk, treibender Off-Beat-Polka mit unüberhörbaren Balkan- und Gypsy-Swing-Anklängen, ergänzt immer wieder durch verträumte Chansons, groovende Akustik-Balladen oder nachdenkliche Lyrikvertonungen im Singer-/Songwriter-Stil.

Gerade live spürt man: Hier spielt keine zusammengecastete Studioband, die auf den großen Durchbruch wartet, sondern eine Gruppe von Freunden mit authentischer Freude an der Musik. Nach zwei von der Kritik gelobten Alben und unzähligen Auftritten im gesamten Bundesgebiet stellen die Musiker jetzt ihr lange erwartetes drittes Album „Handgepäck" vor.

Beim letzten Konzert ihrer „Handgepäck-Tour" bringen sie uns ein Souvenir mit: Polkageist aus Berlin spielen zusammen mit Schlagsaite ein furioses Abschluss-Konzert hier bei uns im Kulturbunker und danach wird mit diversen DJs weitergefeiert bis in die Morgenstunden!

Polkageist sind fünf Berliner Jungs aus den verschiedensten Ecken der Stadt. Wie der Name schon sagt spielen sie Polka, Osteuropäische Volksmusik, Selbstgeschriebenes, sowie alles was einen Offbeat hat und ordentlich humppahumppahumppa macht. Angefangen hat das ganze im Februar 2010 wo nach nur vier Proben ein Konzert auf einer WG-Party gespielt wurde. Da die Hütte richtig am Kochen war, entschied man sich weiterzumachen und entdeckte die Liebe zu überfüllten Wohnzimmern und verschwitztem Publikum auf Partys, Festivals, in Clubs oder einfach auf der Straße. Zu ihrem Sound gehören Akkordeon, Geige, Trompete, Gitarre, Kontrabass, Mandoline und ein Schlagzeug sowie inbrünstiger mehrstimmiger Gesang vom Feinsten. Vodka und 2/4-Takt wurden schnell zu Motto und Ritual. Im Dezember 2011 wurde die Record-Release-Party zum gleichnamigen Debutalbum mit einem großen Konzert gefeiert. Wenn die Hütte richtig rockt ist Geisterstunde und keiner sollte sich den Polkageist entgehen lassen!

Freitag, 21.November 2014 ab 20:00Uhr

VVK: 12,-€ (erm. 8,-€) über KölnTicket (zzgl. Gebühren)
AK: 16,-€ (erm. 12,-€)
Tickets unter www.koelnticket.de, an allen Köln Ticket-Vorverkaufsstellen oder unter Tel.: 0221-2801

Kulturbunker Köln Mülheim
Berliner Strasse 20
51063 Köln
http://kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop