"Stadtklänge" Vortrag des Klangkünstlers Sam Auinger an der Alanus Hochschule

Projekt stadtklang macke viertelJede Stadt erzählt ihre auditive Geschichte, so wie jeder Raum spricht und ein Klangereignis färbt. So empfindet es der österreichische Komponist und experimentelle Klangkünstler Sam Auinger, der am Donnerstag, 27. November, um 17.30 Uhr an der Alanus Hochschule in seinem Vortrag „Stadtklang = auditiver Lebensraum" darüber spricht, was Stadträume dem Hörsinn zu bieten haben. Die Veranstaltung ist Teil des „Offenen Forums" der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Alanus Hochschule und findet statt am Campus II, Villestraße 3 in 53347 Alfter.

„Architektur, ökonomische und soziale Struktur und Dynamik, all das lässt sich hören, wenn wir hinaus auf die Straße gehen. Wenn wir die Stadt durchwandern und ihr zuhören, dann hören wir unsere Kultur", sagt Auinger. In seinem Vortrag geht er der Frage nach, was unsere urbanen Räume unseren Sinnen zu bieten haben. Er wird auch über Arbeiten mit partizipatorischen Ansätzen sprechen, zum Beispiel über sogenannte „Hörspaziergänge".

Mit der Alanus Hochschule hat Auinger schon Projekte realisiert. Im Sommer führte er mit Architekturstudenten einen Workshop im Rahmen des Klangkunstfestivals „bonn hoeren" durch. In dem Projekt „stadtklang macke viertel" entwickelten sie gemeinsam künstlerische Klanginstallationen für das Bonner Stadtviertel.

Auinger beschäftigt sich mit Komposition, Computermusik, Sound Designs und Psychoakustik. Im Rahmen seiner künstlerischen Arbeit, in der er „mit den Ohren denkt", kooperiert er auch mit Stadtplanern und Architekten.

Die öffentliche Veranstaltungsreihe zur partizipativen Kunst findet noch bis zum 4. Dezember immer donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr mit wechselnden Referenten an der Hochschule in Alfter bei Bonn statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

27.11.
Stadtklang = auditiver Lebensraum. Was haben unsere urbanen Räume dem Hörsinn zu bieten?
Sam Auinger (Linz/ Berlin): Komponist, Sound Designer und experimenteller Klangkünstler

4.12.
All hands on deck. Navigationen durch das Gewässer „Partizipation in den Künsten"
Ruth Gilberger: Bildhauerin, Kunstvermittlerin, Vorständin der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft (Bonn)

Foto: Projekt stadtklang macke viertel:Studenten auf der Suche nach Stadtklängen im Rahmen des Projekts „stadtklang macke viertel" mit Sam Auinger im Rahmen von „bonn hoeren". ©Alanus Hochschule

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop