LIV SOLVEIG "Why Were You Smiling"

cover knittel pr deEntschleunigung mit urbanem Twist

Alles ist zu schnell, zu viel, zu laut. Die wahre Kunst der Langsamkeit, so scheint es, haben wir Menschen verlernt. Was wir lange schon verdrängt hatten: Selbst Erholung hatten wir durchoptimiert. Aber es gibt eine, die die Entschleunigung verinnerlicht hat: Liv Solveig.
Die Musik der norwegisch-deutschen Singer-Songwriterin entfaltet ihre anmutende Schönheit aus der Ruhe – fernab jeglicher Klischees und mit urbanem Twist. Ihr Sound rauscht und pulsiert, als wäre man auf dem Weg aus tiefen Wäldern, hinein in die Großstadt.

„Why Were You Smiling“ (VÖ: 22.01.21) ist die erste Single aus ihrem Debüt Album „Slow Travels“, das im 14. Mai 2021 erscheint. Der Song handelt von einem missverständlichen Lächeln, welches eine große Krise auslöst und bedient sich eindrucksvollen Naturbildern einer melancholischen Herbstlandschaft. Er beschreibt mit seinen choralartigen Bläsern, dem treibenden Drumbeat und symphonischen Streichern eine überwältigende Gefühlswelt. 

Über ihr neues Stück „Why Were You Smiling“ sagt sie selbst: "Es war für mich eine große Herausforderung, diesen Song im Studio umzusetzen. Ich habe lange am Streicher-Arrangement getüftelt und ausprobiert, wie man die unterschiedlichen Teile im Song miteinander verbinden kann.“ Im Musikvideo streift Liv durch abgelegene Wälder. Die Begegnung mit einer Frau scheint wie eine Illusion. Großartiges Kopfkino für Missverständnisse in einer Freundschaft, oder einer zerflossenen Liebe?

Die Single wie das komplette Album wurden mit dem Soundkünstler und Indieproduzent Tobias Siebert (And The Golden Choir, Me And My Drummer, Enno Bunger u.a.) produziert. Man hört die Behutsamkeit aus jeder Sekunde, mit der sich die Multi-Instrumentalistin (Geige, Gitarre, Klavier) die alle zehn Songs selbst arrangierte, jedem Backing-Vocal-Schlenker, Hall und Alltagsgeräusch im Hintergrund widmete. So ist Liv auch live ein Erlebnis: Wie ein Solo-Orchester gibt sie jedem Instrument eine Stimme und scheint alles für einen Augenblick anhalten zu können. Ihre Spezialität: Das Spiel mit dem Geigenbogen auf der E-Gitarre.

Liv Solveig lebt aktuell in Berlin. Als etablierte Musikerin ist sie gefragt und arbeitete bereits mit Alin Coen, Get Well Soon und Balbina. Gerade werkelt sie am neuen Album von Die Höchste Eisenbahn mit. So gilt Liv Solveig als eine der Musiker- und Songwriterinnen-Entdeckungen dieser Tage. Ihre erste Single-Veröffentlichung ist ein Pop-Indie-Ohrwurm und wunderbarer Vorbote zu ihrem Album „Slow Travels“. Er zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht.

Quelle: knittel-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.