LIV SOLVEIG "Why Were You Smiling"

cover knittel pr deEntschleunigung mit urbanem Twist

Alles ist zu schnell, zu viel, zu laut. Die wahre Kunst der Langsamkeit, so scheint es, haben wir Menschen verlernt. Was wir lange schon verdrängt hatten: Selbst Erholung hatten wir durchoptimiert. Aber es gibt eine, die die Entschleunigung verinnerlicht hat: Liv Solveig.
Die Musik der norwegisch-deutschen Singer-Songwriterin entfaltet ihre anmutende Schönheit aus der Ruhe – fernab jeglicher Klischees und mit urbanem Twist. Ihr Sound rauscht und pulsiert, als wäre man auf dem Weg aus tiefen Wäldern, hinein in die Großstadt.

„Why Were You Smiling“ (VÖ: 22.01.21) ist die erste Single aus ihrem Debüt Album „Slow Travels“, das im 14. Mai 2021 erscheint. Der Song handelt von einem missverständlichen Lächeln, welches eine große Krise auslöst und bedient sich eindrucksvollen Naturbildern einer melancholischen Herbstlandschaft. Er beschreibt mit seinen choralartigen Bläsern, dem treibenden Drumbeat und symphonischen Streichern eine überwältigende Gefühlswelt. 

Über ihr neues Stück „Why Were You Smiling“ sagt sie selbst: "Es war für mich eine große Herausforderung, diesen Song im Studio umzusetzen. Ich habe lange am Streicher-Arrangement getüftelt und ausprobiert, wie man die unterschiedlichen Teile im Song miteinander verbinden kann.“ Im Musikvideo streift Liv durch abgelegene Wälder. Die Begegnung mit einer Frau scheint wie eine Illusion. Großartiges Kopfkino für Missverständnisse in einer Freundschaft, oder einer zerflossenen Liebe?

Die Single wie das komplette Album wurden mit dem Soundkünstler und Indieproduzent Tobias Siebert (And The Golden Choir, Me And My Drummer, Enno Bunger u.a.) produziert. Man hört die Behutsamkeit aus jeder Sekunde, mit der sich die Multi-Instrumentalistin (Geige, Gitarre, Klavier) die alle zehn Songs selbst arrangierte, jedem Backing-Vocal-Schlenker, Hall und Alltagsgeräusch im Hintergrund widmete. So ist Liv auch live ein Erlebnis: Wie ein Solo-Orchester gibt sie jedem Instrument eine Stimme und scheint alles für einen Augenblick anhalten zu können. Ihre Spezialität: Das Spiel mit dem Geigenbogen auf der E-Gitarre.

Liv Solveig lebt aktuell in Berlin. Als etablierte Musikerin ist sie gefragt und arbeitete bereits mit Alin Coen, Get Well Soon und Balbina. Gerade werkelt sie am neuen Album von Die Höchste Eisenbahn mit. So gilt Liv Solveig als eine der Musiker- und Songwriterinnen-Entdeckungen dieser Tage. Ihre erste Single-Veröffentlichung ist ein Pop-Indie-Ohrwurm und wunderbarer Vorbote zu ihrem Album „Slow Travels“. Er zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht.

Quelle: knittel-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop