01. Internationales Foodsharing-Treffen am 06.- 08. Dezember in Köln

foodsharing deLiebe Foodsharing-Freunde, nach dem wunderbaren 1. bundesweiten Freiwilligen-Treffen in Ludwigsburg im Juli diesen Jahres, findet nun das 1. internationale Treffen in Köln, der Geburtsstadt von Foodsharing, statt.

Für das Zusammenkommen laden wir alle (angehenden) FoodsaverInnen und BotschafterInnen ein, das Wochenende zusammen zu verbringen, sich auszutauschen, zu vernetzen, kennenzulernen und gemeinsam den Strategieplan für das nächste Jahr zu entwerfen. Auch diejenigen Foodsharing-Passionierten, die bis dato noch nicht aktiv geworden sind, aber Lust auf mehr haben, sind herzlich willkommen. Das Treffen wird in Köln mit mehr als 100 erwarteten TeilnehmerInnen stattfinden. Der genaue Ort steht noch nicht fest; wir sind offen für Vorschläge, aber haben auch schon ein paar schöne Räumlichkeiten im Auge. Es hängt also auch ein wenig davon ab, wie viele kommen werden.

Wir informieren Euch rechtzeitig!

Das gesamte Treffen wird vollkommen kostenlos sein, nur die An-und Abfahrt müsst ihr selber organisieren. Evtl. wird es einen Shuttlebus aus Berlin geben, wenn sich genügend Menschen zusammen finden, deren Kosten dann geteilt werden.

Wir werden alles selbst organisieren, gemeinsam gerettetes Bioessen kochen, für alle wird es kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten in der Schule/Uni/Platz, wo wir uns treffen geben, bzw. bei anderen Foodsharenden in Köln und über Couchsurfing.

Wir freuen uns sehr auf ein inspirierendes Wochenende mit guter Stimmung, Austausch, neuen Ideen, Vernetzungen, Kennenlernen des Vorstandes, Pläne für 2014, den Ausbau von Foodsharing. Schwerpunkt wird auch die neue Freiwilligenplattform von Foodsharing (www.lebensmittelretten.de) die als geldfreies Open Source Crowdsourcing Projekt entstehen soll und dank der wir alle unseren Teil dazu beitragen können, dass bald die ganze Welt geregelt, koordiniert, lokal und dezentral Lebensmittel retten und fairteilen kann.

Für alle, die sich schon ein wenig einlesen wollen, hier der wohl beste Artikel, den es über Foodsharing und dessen Zukunft gibt: www.nachhaltigwirtschaften.net/foodsharing

Noch mal für den Kalender zum Vormerken:

• Freitag, den 06. Dezember gibt es die erste Vorstandssitzung bei der alle Freiwilligen von Foodsharing teilnehmen können
• alle, die nicht an der Vorstandssitzung teilnehmen möchten, können ab 18.00 Uhr, 06.12 eintrudeln, Ort des Treffens und des Schlafens wird in Köln sein
• offizieller Beginn des Freiwilligen Treffens ist Samstag, der 07. Dezember um 10 Uhr bis Sonntag, den 08. Dezember um 15.00 Uhr

Wer sich bei der Organisation von dem Treffen, bei der Veranstaltungsortsuche bzw. der Allgemeinen Koordination der bundesweiten Foodsharing Freiwilligen einbringen möchte: info@lebensmittelretten.de
Wir melden uns mit genaueren Details über das Programm und Inhalt des Treffens in Kürze, aber wir wollten Euch schon mal vorab informieren, damit ihr Euch das Wochenende freihalten könnt.

Falls ihr Facebook habt, hier der Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/211392899040218/211496445696530/

Bitte sagt Euren interessierten FreundInnen Bescheid und teilt die Einladung zum Treffen: www.lebensmittelretten.de/?p=blog&id=42

Das gesamte Foodsharing-Team freut sich auf Euch!

E-Mail: info@foodsharing.de

Internet: http://foodsharing.de
Foodsharing e.V. Marsiliusstr 36 50937 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.