Niederrhein Musikfestival 31.08. - 14.09.2012

Music and Art 4

Fünf spannende Konzertprogramme, vier wunderbare Konzertorte am Niederrhein, fünfzehn mitreißende, international erfolgreiche Musiker von Finnland bis Brasilien – das sind die Zutaten des  Niederrhein Musikfestival 2012. Daraus zaubern lassen sich  Konzerterlebnisse der besonderen Art.

MUSIKALISCHE REISEN – Freitag 31. August um 20.00 Uhr  Langen Foundation
Entdeckungen von Bach bis Nino Rota
Ralph Manno – Klarinette / Janne Rättyä – Akkordeon / Alexander Gebert – Violoncello

Benefizveranstaltung „Rettet Odonien“ am 8. Juli 2012

odonien

Seit der Ordnungsverfügung vom 15. Mai bezüglich der umstrittenen Sicherheitsbedenken des Bauaufsichtsamts mußten in der Hochsaison Veranstaltungen abgesagt werden, die für das
wirtschaftliche Überleben Odoniens relevant sind.

Neben den Einnahmenausfällen sind außerplanmäßige Kosten in Höhe von ca. 40.000,- € entstanden, um die von der Stadt geforderten Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften auf dem Gelände Schritt für Schritt umzusetzen.
In dieser Phase lädt der befreundete Verein Solarvogel

Spieleaktion der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“

hallo nachbar 2

In Köln-Mülheim machen Schülerinnen und Schüler mit Kita-Kindern „Müllspiele“

Am Montag, 18. Juni 2012, startet die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ ihre nächste Aktion. Zwei Tage lang gehen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Tiefentalstraße in zwei benachbarte Kindertagesstätten und spielen dort mit den Kindern. Am 18. Juni sind sie in der Kita Von-Sparr-Straße 1, am 19. Juni im Familienzentrum Berliner Straße 20. Alle drei Bildungseinrichtungen sind von Anfang an

Klezmertage in Chorweiler!!! 29.08.- 09.09.2012

klezmertage chorweiler

Ein Fest für  das Leben

Lieder und instrumental Musik der osteuropäischen Juden,
melancholisch,  leidenschaftlich,  virtuos

Mittwoch, 29.08.12,17.00 Uhr
Eröffnung
Bist bei mir die Scheinste

Eva Kreft & Max Erben
Gesang, Gitarre
Eintritt frei
Um eine Spende wird gebeten

BGZ Chorweiler der Synagogen-Gemeinde Köln
Pariser Platz 30

Der Afrikaner

Habich

Gut Maarhausen war gestern der Ort, wo „Die Sehnsucht“ ein weiteres literarisches Gesicht erhielt. Gottfried Eggerbauer war der Gastgeber, der einen der vielen Räume des Guts ausgesucht hatte, um den ca. 100 Literatur-Begeisterten Platz für das Literatur-Ereignis zu bieten. Der Raum war noch nicht ganz fertig renoviert; jedoch konnte man schon

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.